Michael Mathias
2006-06-13 00:16:40 UTC
Guten Morgen,
da ich demnächst wieder lauffähig bin (und hoffentlich auch wieder ein
bisschen ausgeglichener...), möchte ich mir einen neuen Pulsmesser
zulegen. Eine Auslandsreise steht sowieso an, und deshalb 2 Fragen:
Spricht was dagegen, einen Forerunner 305 aus USA mitzunehmen (Preise
liegen bei ~200 Euro) und hat jemand aus der NG so was in Gebrauch?
GPS Funktion sollte für gelegentliche Laufrunden im unbekannten Wald
sowie für´s (Renn-) Radfahren genutzt werden, vielleicht sogar als
Tachoersatz, der integrierte Höhenmesser ist auch dabei, Temperatur
vermisse ich ein wenig.
Gesteigerte Anforderungen an die Puls- und Stoppfunktion habe ich
nicht, hier reicht Standard, d.h. für mich aktueller und
Durchschnittspuls und ganz normale Stoppfunktion ohne Zwischenzeiten.
Scheint, als ob Garmin hier nah dran wäre an einer eierlegenden
Wollmilchsau, zumindest für meine Bedürfnisse.
Danke und Grüsse,
Michael
da ich demnächst wieder lauffähig bin (und hoffentlich auch wieder ein
bisschen ausgeglichener...), möchte ich mir einen neuen Pulsmesser
zulegen. Eine Auslandsreise steht sowieso an, und deshalb 2 Fragen:
Spricht was dagegen, einen Forerunner 305 aus USA mitzunehmen (Preise
liegen bei ~200 Euro) und hat jemand aus der NG so was in Gebrauch?
GPS Funktion sollte für gelegentliche Laufrunden im unbekannten Wald
sowie für´s (Renn-) Radfahren genutzt werden, vielleicht sogar als
Tachoersatz, der integrierte Höhenmesser ist auch dabei, Temperatur
vermisse ich ein wenig.
Gesteigerte Anforderungen an die Puls- und Stoppfunktion habe ich
nicht, hier reicht Standard, d.h. für mich aktueller und
Durchschnittspuls und ganz normale Stoppfunktion ohne Zwischenzeiten.
Scheint, als ob Garmin hier nah dran wäre an einer eierlegenden
Wollmilchsau, zumindest für meine Bedürfnisse.
Danke und Grüsse,
Michael