Discussion:
Garmin Forerunner in USA kaufen?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Mathias
2006-06-13 00:16:40 UTC
Permalink
Guten Morgen,

da ich demnächst wieder lauffähig bin (und hoffentlich auch wieder ein
bisschen ausgeglichener...), möchte ich mir einen neuen Pulsmesser
zulegen. Eine Auslandsreise steht sowieso an, und deshalb 2 Fragen:
Spricht was dagegen, einen Forerunner 305 aus USA mitzunehmen (Preise
liegen bei ~200 Euro) und hat jemand aus der NG so was in Gebrauch?

GPS Funktion sollte für gelegentliche Laufrunden im unbekannten Wald
sowie für´s (Renn-) Radfahren genutzt werden, vielleicht sogar als
Tachoersatz, der integrierte Höhenmesser ist auch dabei, Temperatur
vermisse ich ein wenig.

Gesteigerte Anforderungen an die Puls- und Stoppfunktion habe ich
nicht, hier reicht Standard, d.h. für mich aktueller und
Durchschnittspuls und ganz normale Stoppfunktion ohne Zwischenzeiten.

Scheint, als ob Garmin hier nah dran wäre an einer eierlegenden
Wollmilchsau, zumindest für meine Bedürfnisse.

Danke und Grüsse,

Michael
Mario Baussmann
2006-06-13 06:28:37 UTC
Permalink
Hi Michael,

ich habe mir das Voegaenger-Teil (ich glaube Nr.
205) vor einiger Zeit gekauft, ist eine gute Hilfe
den aktuellen Trainingsstand objektiv zu bewerten,
auch wenn man unbekannte Strecken laeuft. Bin voll
zufrieden damit.
Allerdings ging das Teil kaputt und dann nach
5-10sec immer wieder aus, obwohl der Akku voll
war. Ein Garantie-Austausch war kein Problem da
ich direkt zu meinem deutschen Haendler gehen
konnte, ob das auch so einfach funktioniert mit
einem Haendler in USA? Was ist mit Zollpapieren
fuer das hin- und zurueckschicken in diesem Fall
und Versandkosten? Ich glaube, solltest Du einen
Fehler am Geraet haben, legst Du schon drauf.

Gruesse
Mario
Post by Michael Mathias
Guten Morgen,
da ich demnächst wieder lauffähig bin (und hoffentlich auch wieder ein
bisschen ausgeglichener...), möchte ich mir einen neuen Pulsmesser
Spricht was dagegen, einen Forerunner 305 aus USA mitzunehmen (Preise
liegen bei ~200 Euro) und hat jemand aus der NG so was in Gebrauch?
GPS Funktion sollte für gelegentliche Laufrunden im unbekannten Wald
sowie für´s (Renn-) Radfahren genutzt werden, vielleicht sogar als
Tachoersatz, der integrierte Höhenmesser ist auch dabei, Temperatur
vermisse ich ein wenig.
Gesteigerte Anforderungen an die Puls- und Stoppfunktion habe ich
nicht, hier reicht Standard, d.h. für mich aktueller und
Durchschnittspuls und ganz normale Stoppfunktion ohne Zwischenzeiten.
Scheint, als ob Garmin hier nah dran wäre an einer eierlegenden
Wollmilchsau, zumindest für meine Bedürfnisse.
Danke und Grüsse,
Michael
Georg Lutz
2006-06-13 06:29:38 UTC
Permalink
Post by Michael Mathias
Guten Morgen,
da ich demnächst wieder lauffähig bin (und hoffentlich auch wieder ein
bisschen ausgeglichener...), möchte ich mir einen neuen Pulsmesser
Spricht was dagegen, einen Forerunner 305 aus USA mitzunehmen (Preise
liegen bei ~200 Euro) und hat jemand aus der NG so was in Gebrauch?
wenn es denn die Garmin Training Center software auch für den Mac gäbe
würde ich auch über so ein hübsches Teil nachdenken...
--
Gruss
Georg
»the more I see - the less I know«
Carsten Paul
2006-06-13 08:26:08 UTC
Permalink
Post by Georg Lutz
wenn es denn die Garmin Training Center software auch für den Mac gäbe
würde ich auch über so ein hübsches Teil nachdenken...
Mac Software ist angekündigt.
http://www.garmin.com/pressroom/corporate/011006.html

Gruß


Carsten
Georg Lutz
2006-06-13 11:31:19 UTC
Permalink
Post by Carsten Paul
Post by Georg Lutz
wenn es denn die Garmin Training Center software auch für den Mac gäbe
würde ich auch über so ein hübsches Teil nachdenken...
Mac Software ist angekündigt.
http://www.garmin.com/pressroom/corporate/011006.html
HAMMER! Danke für den Link!
--
Gruss
Georg
»the more I see - the less I know«
Uwe Stoeckel
2006-06-13 08:19:11 UTC
Permalink
Moin Michael,
On Tue, 13 Jun 2006 02:16:40 +0200, "Michael Mathias"
Post by Michael Mathias
Spricht was dagegen, einen Forerunner 305 aus USA mitzunehmen (Preise
liegen bei ~200 Euro)
Nun, der Preis spricht eindeutig für den Kauf des geräts in den USA.

Allerdings gehst Du ein gewaltiges Risiko ein:
Im Falle eines Problems wird sich der deutsche Importeur wohl kaum
helfen. Dann hilft mit ein wenig Glück die Garmin Niederlassung in
Romsey (GB). Wenn das nicht hinhaut, dann mußt Du Dich an Deinen
Händler in den Staaten wenden. Das kann (abgesehen von dem Aufwand für
den Versand) gut klappen, muß aber nicht.
Besser wär es da schon, wenn Du einen Ansprechpartner in den Staaten
hastm der dann vor Ort mit dem Händler redet.

Schöne Grüße aus Velpe,
Uwe
--
o http://www.drsl.de/?lid=859
-l-
/ >
Michael Mathias
2006-06-13 09:13:43 UTC
Permalink
Post by Uwe Stoeckel
Im Falle eines Problems wird sich der deutsche Importeur wohl kaum
helfen. Dann hilft mit ein wenig Glück die Garmin Niederlassung in
Romsey (GB). Wenn das nicht hinhaut, dann mußt Du Dich an Deinen
Händler in den Staaten wenden. Das kann (abgesehen von dem Aufwand
für den Versand) gut klappen, muß aber nicht.
Bin regelmässig, wenn auch nicht oft drüben, deswegen ist Versand nicht
das Problem, und: natürlich wird der verzollt.... :-))

Bei uns sind die auch nicht mehr so teuer wie die UVP, 340 Euro war
bisher der niedrigste Preis den ich gesehen habe. Und bevor wieder
jemand kommt mit "Einzelhandel muss auch leben" und so weiter: In
meiner Stadt (125.000 EW) wird so was nicht verkauft. Und ja, ich gehe
gerne nach 20 Uhr zum Einkaufen und hoffe, es bleibt dabei, aber jetzt
wird´s OT... :-))

Grüsse,

Michael
Uwe Stoeckel
2006-06-13 10:56:49 UTC
Permalink
Moin Michael,

On Tue, 13 Jun 2006 11:13:43 +0200, "Michael Mathias"
Post by Michael Mathias
Post by Uwe Stoeckel
Im Falle eines Problems wird sich der deutsche Importeur wohl kaum
helfen. Dann hilft mit ein wenig Glück die Garmin Niederlassung in
Romsey (GB). Wenn das nicht hinhaut, dann mußt Du Dich an Deinen
Händler in den Staaten wenden. Das kann (abgesehen von dem Aufwand
für den Versand) gut klappen, muß aber nicht.
Bin regelmässig, wenn auch nicht oft drüben, deswegen ist Versand nicht
das Problem, und: natürlich wird der verzollt.... :-))
klar, so gehört sich das...
Post by Michael Mathias
Bei uns sind die auch nicht mehr so teuer wie die UVP, 340 Euro war
bisher der niedrigste Preis den ich gesehen habe.
ok, im Vergleich zu 349 US$ aber noch recht teuer...
--
o http://www.drsl.de/?lid=859
-l-
/ >
Juergen
2006-06-13 15:38:51 UTC
Permalink
Am Tue, 13 Jun 2006 11:13:43 +0200 schrieb "Michael Mathias"
Post by Michael Mathias
Bei uns sind die auch nicht mehr so teuer wie die UVP, 340 Euro war
bisher der niedrigste Preis den ich gesehen habe.
Und wo war das?


cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Jan Tim Schueszler
2006-06-13 18:29:47 UTC
Permalink
Post by Juergen
Am Tue, 13 Jun 2006 11:13:43 +0200 schrieb "Michael Mathias"
Post by Michael Mathias
Bei uns sind die auch nicht mehr so teuer wie die UVP, 340 Euro war
bisher der niedrigste Preis den ich gesehen habe.
Und wo war das?
http://www.dealcatshop.de/catalog/product_info.php?cPath=54&products_id=339

für 349,90 zzgl 8,90 Versand.

Hab gerade selber dort gekauft und bin mit der Abwicklung zufrieden.

Ciao


Jan
Uwe Stoeckel
2006-06-13 21:16:36 UTC
Permalink
Moin Jan,
On Tue, 13 Jun 2006 20:29:47 +0200, Jan Tim Schueszler
Post by Jan Tim Schueszler
Hab gerade selber dort gekauft und bin mit der Abwicklung zufrieden.
und schon Erfahrungen?

Wie ist die Ortung / Navigation?

Kann man mit MagicMaps Tracks hochladen?

Wie geht die Pulsfunktion?
--
o http://www.drsl.de/?lid=859
-l-
/ >
Jan Tim Schueszler
2006-06-14 05:19:48 UTC
Permalink
Post by Uwe Stoeckel
Moin Jan,
Hallo Uwe,
Post by Uwe Stoeckel
On Tue, 13 Jun 2006 20:29:47 +0200, Jan Tim Schueszler
Post by Jan Tim Schueszler
Hab gerade selber dort gekauft und bin mit der Abwicklung zufrieden.
und schon Erfahrungen?
Leider kaum.
Post by Uwe Stoeckel
Wie ist die Ortung / Navigation?
Auf der Terasse, halb unterm Dach, hatte der Garmin in der
angegebenen Zeitspanne von ca. 45 Sek. Empfang.
Post by Uwe Stoeckel
Kann man mit MagicMaps Tracks hochladen?
Ich meine ja, da Du auch Trainingspläne erstellen und hochladen
kannst. Und im (englischen) Handbuch hatte ich auch etwas dazu
gelesen, Tracks entweder am Gerät oder PC zu erstellen.
Post by Uwe Stoeckel
Wie geht die Pulsfunktion?
Die Pulsfunktion habe ich bisher nur in Ruhe getestet und war da ok.


Jan
Uwe Stoeckel
2006-06-14 05:47:23 UTC
Permalink
Moin Jan,
On Wed, 14 Jun 2006 07:19:48 +0200, Jan Tim Schueszler
Post by Jan Tim Schueszler
Post by Uwe Stoeckel
Moin Jan,
Hallo Uwe,
Post by Uwe Stoeckel
On Tue, 13 Jun 2006 20:29:47 +0200, Jan Tim Schueszler
Post by Jan Tim Schueszler
Hab gerade selber dort gekauft und bin mit der Abwicklung zufrieden.
und schon Erfahrungen?
Leider kaum.
Post by Uwe Stoeckel
Wie ist die Ortung / Navigation?
Auf der Terasse, halb unterm Dach, hatte der Garmin in der
angegebenen Zeitspanne von ca. 45 Sek. Empfang.
Post by Uwe Stoeckel
Kann man mit MagicMaps Tracks hochladen?
Ich meine ja, da Du auch Trainingspläne erstellen und hochladen
kannst. Und im (englischen) Handbuch hatte ich auch etwas dazu
gelesen, Tracks entweder am Gerät oder PC zu erstellen.
Post by Uwe Stoeckel
Wie geht die Pulsfunktion?
Die Pulsfunktion habe ich bisher nur in Ruhe getestet und war da ok.
Dann freue ich mich schon auf einen Testbericht (ev. incl. Links zu
Tracks, Auswertungen, History-Files) nach so 10 - 15 Einheiten.
Also, eifrig trainieren für die gute Sache ;o)
--
o http://www.drsl.de/?lid=859
-l-
/ >
Michael Mathias
2006-06-13 22:16:12 UTC
Permalink
Post by Juergen
Bei uns sind die auch nicht mehr so teuer wie die UVP, 340 >> Euro
war bisher der niedrigste Preis den ich gesehen habe.
Post by Juergen
Und wo war das?
Eb**, Standort Deutschland.

Grüsse,

Michael, gerade vom Einkaufen kommend... ;-))
Carsten Paul
2006-06-13 08:33:46 UTC
Permalink
On Tue, 13 Jun 2006 02:16:40 +0200, "Michael Mathias"
Post by Michael Mathias
Guten Morgen,
da ich demnächst wieder lauffähig bin (und hoffentlich auch wieder ein
bisschen ausgeglichener...), möchte ich mir einen neuen Pulsmesser
Spricht was dagegen, einen Forerunner 305 aus USA mitzunehmen (Preise
liegen bei ~200 Euro) und hat jemand aus der NG so was in Gebrauch?
GPS Funktion sollte für gelegentliche Laufrunden im unbekannten Wald
sowie für´s (Renn-) Radfahren genutzt werden, vielleicht sogar als
Tachoersatz, der integrierte Höhenmesser ist auch dabei, Temperatur
vermisse ich ein wenig.
Gesteigerte Anforderungen an die Puls- und Stoppfunktion habe ich
nicht, hier reicht Standard, d.h. für mich aktueller und
Durchschnittspuls und ganz normale Stoppfunktion ohne Zwischenzeiten.
Scheint, als ob Garmin hier nah dran wäre an einer eierlegenden
Wollmilchsau, zumindest für meine Bedürfnisse.
Kaufen sag' ich, kaufen.
Einer aus unserem Verein hat sogar den Polar S625X durch den Garmin
ersetzt und ist total begeistert. Würde ich auch machen, wenn der
Garmin hier nicht so teuer wäre. Für 200,-- Euro weniger kannst Du Dir
ja gleich 2 kaufen ;-)
Kannst ja noch bei Garmin anfragen wie das mit der Garantie aussieht.
Ich würde das Risiko aber eingehen.


Gruß


Carsten
Juergen
2006-06-13 15:37:04 UTC
Permalink
Am Tue, 13 Jun 2006 02:16:40 +0200 schrieb "Michael Mathias"

Weils gerade so schon passt:

Wie sind so die Erfahrungen mit den Garmins Forerunner was die
Haltbarkeit betrifft? Mein 301 mach seit Sonntag keinen Mucks mehr, der
Akkus war erst ziemlich leer, dann habe ich die letzten Runden auf den
PC gezogen und ihn zum Laden an der USB-Schnittstelle gelassen. Nach ein
paar Stunden war er warm und tot - normalerweise gab es auf dem Display
die Meldung "Batterie voll geladen". Das Gerät habe ich Anfang Januar
per Ebay erworben, der Erstkäufer hatte es am 8. Juli 2005 in einem
Onlineshop gekauft. So richtig überzeugt mich das nicht.

Auch den 2005 gebraucht gekauften Forerunner 101 musste ich im Dezember
reklamieren, er ist bei kühleren Temperaturen regelmässig abgestürzt und
wurde auf Garantie ersetzt. Trotzdem finde ich sowas ärgerlich.

cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Markus Bekk
2006-06-22 19:20:53 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael Mathias
Spricht was dagegen, einen Forerunner 305 aus USA mitzunehmen (Preise
liegen bei ~200 Euro) und hat jemand aus der NG so was in Gebrauch?
Ein Studienkollege von mir, der in USA lebt hat mir gerade per Ebay
einen ersteigert und dann im Flugzeug Bekannten mitgegeben.

Das Ding geht hier einwandfrei. Es ist auch die Deutsche Sprache
auswählbar. Das Steckernetzteil kann 110-240V und 50/60 Hz, nur die
Steckerform passt nicht. Da die Lade und koppelstation aber auch direkt
per USB-Kabel gespeisst werden kann (sprich vom PC aus, wo du das Gerät
eh ausliest) habe ich das Netzteil noch gar nie gebraucht.

Software auf Deutsch und Treiber gibt's auf der Garmin Webpage.

Will heissen:

Bin soweit komplett zufrieden mit dem Import.

Grüße

Markus
Michael Mathias
2006-06-27 17:04:28 UTC
Permalink
Post by Markus Bekk
Ein Studienkollege von mir, der in USA lebt hat mir gerade per Ebay
einen ersteigert und dann im Flugzeug Bekannten mitgegeben.
Danke für die Info. Habe mir schon gedacht, dass man das Netzteil nicht
braucht. Vielleicht kannst Du ja mal nach ein paar Wochen Deine
Erfahrungen posten, das wäre nett.

Kommt der Preis hin?

Grüsse,

Michael
Markus Bekk
2006-06-28 13:56:57 UTC
Permalink
Post by Michael Mathias
Vielleicht kannst Du ja mal nach ein paar Wochen Deine
Erfahrungen posten, das wäre nett.
Welche Erfahrungen? Die Kauferfahrungen? Lieferung hat in USA ca. 8 Tage
gedauert. Hat ohne Probleme funktioniert. Zahlung per Kreditkarte mit
Paypal. Lieferung nach Oregon.
Post by Michael Mathias
Kommt der Preis hin?
Habe jetzt 230€ (inkl. grottenschlechtem Paypalwechselkurs & einem
kleinen Trinkgeld für meinen Studienkollegen) + 2 Flaschen italienischer
Rotwein für die Flugzeugboten bezahlt. Ich glaube das ist vertretbar ;-)

Ansonsten. Das Teil ist einfach nur genial :) Software könnte ein wenig
umfangreicher sein für meinen Geschmack, aber das kann man ja auch
übertragen wenns einem ned passt.

Grüße

Markus
Michael Mathias
2006-06-28 18:25:03 UTC
Permalink
"Markus Bekk" schrieb
Post by Markus Bekk
Welche Erfahrungen? Die Kauferfahrungen? Lieferung hat in USA ca. 8 Tage
Nein, die Erfahrungen mit dem Gerät meinte ich natürlich... ;-)
Post by Markus Bekk
Ansonsten. Das Teil ist einfach nur genial :) Software könnte ein wenig
umfangreicher sein für meinen Geschmack, aber das kann man ja auch
übertragen wenns einem ned passt.
Hört sich doch schon mal gut an....

Danke,

Michael
Juergen
2006-06-28 20:37:31 UTC
Permalink
Post by Markus Bekk
Ansonsten. Das Teil ist einfach nur genial :)
Mal Butter bei der Fische: Wie ist der Empfang im Wald oder in Aleen?
Mit dem 101 und den 301 kann man definiertes Tempotraining auf solchen
Strecken im Sommer vergessen. Mehrfach erlebt: Bis zum "Wendepunkt" nach
15 Minuten hatte ich 30 Meter Vorsprung gegenüber dem "virtuellen
Läufer", dann ging es nach dem Wendepunkt leicht bergauf und ca. 700
Meter unter schattigen Bäumen lang. Danach lag ich plötzlich 350 Meter
hinten. Virtueller Läufer war auf eine 4.55er Pace eingeklinkt,,
langsamstes Tempo während des schattigen Bergaufstücks zwischen einer
5.30er und einer 6er-Pace, gemessen von Garmin irgendwas um 8. Ganz
aufzuholen war das auf den verbleibenden 2,3 km nicht mehr.


cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Andreas Braukmann
2006-06-28 20:50:38 UTC
Permalink
Post by Juergen
Post by Markus Bekk
Ansonsten. Das Teil ist einfach nur genial :)
Mal Butter bei der Fische: Wie ist der Empfang im Wald oder in Aleen?
wirklich dichten Wald habe ich noch nicht probiert. Aber Alleen oder
ein lockeres Blaetterdach sind kein Problem. Selbst hier bei mir im
Arbeitszimmer hat das Ding auf der Dockingstation liegend ausreichend
Empfang. (Nein, die steht nicht direkt auf der Fensterbank.)

Aussetzer bei der Pulsmessung konnte ich auch noch nicht beklagen
(beim 301 ja auch ein oft vernommener Mangel). Weder neben der
Eisenbahnstrecke noch unter anderen Hochspannungsleitungen.

-Andreas
Markus Bekk
2006-06-29 14:00:34 UTC
Permalink
Post by Juergen
Mal Butter bei der Fische: Wie ist der Empfang im Wald oder in Aleen?
Okay, ich werde meine enthusiastischen Äußerungen in Zukunft ein wenig
überdenken, bevor ich damit in die Newsgroupwelt schreie (hatte bisher
halt nichtmal ne Entfernungsmessung und das begeistert zuerst schonmal
ordentlich) ;-)

Das Problem mit der unkorrekten Geschwindigkeitsmessung im Wald kann ich
bestätigen. Sind ordentlich Bäume drüber fällt die gemessene angezeigte
Geschwindigkeit augenblicklich ab. Später im Log mittelt sich das
natürlich alles wieder aus, aber ich glaube das ist einfach
systembedingt. Was da unten an Signal nicht mehr ankommt, kann der halt
auch nicht verarbeiten.

Werde mal in den nächsten Wochen noch die unterschiedlichen
Möglichkeiten, die man für die Glättung der Geschwindigkeiten einstellen
kann ausprobieren. Vielleicht wird er dann zwar ein wenig träger aber
dafür genauer. Kann dann ja mal in ein paar Wochen meine längeren
Erfahrungen schreiben.

Grüße

Markus
Juergen
2006-07-25 11:00:00 UTC
Permalink
Post by Markus Bekk
Das Problem mit der unkorrekten Geschwindigkeitsmessung im Wald kann ich
bestätigen.
Offenbar hat der 305 noch eine andere Macke: Die völlig überzogene
Berechnung der beim Laufen verbrannten Kalorien. Konnte man die Werte
beim 301/101 noch halbwegs glauben, wird es beim 305 lächerlich.

Am Samstag habe ich dem 305 mal meine "Waldrund" gezeigt und auch den
101 dabei gehabt. In den Protokollen steht:

101: 8,94 km, 1:07:24, 7.33 /km, 531 kcal
305: 9,41 km, 1:07:28, 7.10/km, 1280 kcal

Gewicht war jeweils auf 79 kg eingestellt.
Nach der Fausformel von 1 kcal je kg und km kommt man auf etwa 740 kcal.

Nebenbei sieht man, dass der 305 einen deutlich besseren Empfang hat und
hinterher kaum kurvige Stücke als Geraden berechnen muss.

cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Jan Bouwman
2006-06-28 21:21:26 UTC
Permalink
Post by Markus Bekk
Ansonsten. Das Teil ist einfach nur genial :) Software könnte ein wenig
umfangreicher sein für meinen Geschmack, aber das kann man ja auch
übertragen wenns einem ned passt.
Guck mal hier:

http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/

Grüße

Jan
--
http://www.drsl.de?lid=643
Uwe Stoeckel
2006-06-29 10:17:00 UTC
Permalink
Moin Jan,
Post by Jan Bouwman
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
Geil !!!!!!!!!!

nur: Warum gibt es eigentlich nirgendwo (also auch nicht Training
Center etc) eine Druckfunktion?
--
o http://www.drsl.de/?lid=859
-l-
/ >
Andreas Braukmann
2006-06-29 11:22:38 UTC
Permalink
Post by Uwe Stoeckel
Moin Jan,
Post by Jan Bouwman
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
Geil !!!!!!!!!!
geht so. Also, ... ich finde die Software (insbes. angesichts
des Preises ...) schon recht ordentlich. Der Import der Daten
aus dem Forerunner hat auf Anhieb funktioniert.
Die Kartenintegration (Google Maps / Google Earth) ist klasse.

Aber man kann sich immer nur die Gesamt-Einheiten ansehen,
wenn ich das richtig ausprobiert habe. Der Zugriff auf die
einzelnen Runden einer Trainingseinheiten bleibt verwehrt.
Daher taugt die Software nicht als vollstaendiger Ersatz
fuer die von Garmin mitgelieferte.

Der Verstoss gegen saemtliche Windows-GUI-Richtlinien faellt
zwar unter "kosmetische Unschoenheit", ist aber nun wirklich
nicht mehr zeitgemaess.

-Andreas
Jan Bouwman
2006-06-29 16:43:21 UTC
Permalink
Post by Andreas Braukmann
Post by Uwe Stoeckel
Post by Jan Bouwman
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
Geil !!!!!!!!!!
Fehlt nur noch, dass das Zeug unter Linux läuft :-(
Post by Andreas Braukmann
geht so. Also, ... ich finde die Software (insbes. angesichts
des Preises ...) schon recht ordentlich. Der Import der Daten
aus dem Forerunner hat auf Anhieb funktioniert.
Die Kartenintegration (Google Maps / Google Earth) ist klasse.
Aber man kann sich immer nur die Gesamt-Einheiten ansehen,
wenn ich das richtig ausprobiert habe.
Da musst Du links auf ein Dreieck im Rahmen drücken und auf Runden
umschalten (links von dem Wort "Zusammenfassung"). Die lassen sich dann
auch noch nachträglich neu Aufteilen etc.

Richtig gesucht habe ich für die Ergänzung eigener Kategorieen (Gehen und
Laufen/MAF-Test) :-)

Na den gibt es auch noch: http://www.guenther-dirks.de

Außerdem hatte laufen-aktuell mal einen ziemlich langen Fred zum 305.

Grüße

Jan
--
http://www.drsl.de?lid=643
Markus Bekk
2006-07-31 18:15:50 UTC
Permalink
Post by Jan Bouwman
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
Hmm, ich habe gerade etwas seltsames bemerkt. Irgendwie scheint das
"SportTracks" ein wenig großzügig beim Import der Daten zu sein.

Komm gerade von meiner Strecke zurück und sowohl der Garmin 305 selbst
als auch die Garmin Software haben mir 12,25km Strecke angezeigt. Wenn
ich aber direkt aus dem Garmin in Sporttracks einlese, dann rundet der
das großzügig auf 13,00km auf. Beim letzten Lauf wurden aus 8,95 -> 9,12 km

Kann das Verhalten jemand anderes auch bestätigen? Oder kennt jemand
sogar eine Lösung für das Problem?

(und ich hab schon gedacht, dass ich wunderweisswasfür
Geschwindigkeitsfortschritte in letzter Zeit hingelegt habe *seufz* das
ist jetzt schon bitter)

Viele Grüße

Markus
Jan Bouwman
2006-07-31 19:02:20 UTC
Permalink
Post by Markus Bekk
Post by Jan Bouwman
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
Hmm, ich habe gerade etwas seltsames bemerkt. Irgendwie scheint das
"SportTracks" ein wenig großzügig beim Import der Daten zu sein.
Komm gerade von meiner Strecke zurück und sowohl der Garmin 305 selbst
als auch die Garmin Software haben mir 12,25km Strecke angezeigt. Wenn
ich aber direkt aus dem Garmin in Sporttracks einlese, dann rundet der
das großzügig auf 13,00km auf. Beim letzten Lauf wurden aus 8,95 -> 9,12 km
Kann das Verhalten jemand anderes auch bestätigen? Oder kennt jemand
sogar eine Lösung für das Problem?
Also wenn ich es mit MagicMaps und meinem Fahrrad-KM-Zähler vergleiche,
scheint Garmin falsch zu rechnen. Oder die halten sich bewußt an die Regel,
die Meßungenauigkeit von der Strecke abzuziehen.

Grüße

Jan
--
http://www.drsl.de?lid=643
Andreas Braukmann
2006-07-31 19:38:14 UTC
Permalink
Post by Jan Bouwman
Post by Markus Bekk
Post by Jan Bouwman
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
verwende ich derzeit auch; ebenfalls mit dem Forerunner 305 als
Datenquelle. (Danke fuer den Tipp uebrigens; ... die Software
gefaellt mir bislang recht gut.)
Post by Jan Bouwman
Post by Markus Bekk
Hmm, ich habe gerade etwas seltsames bemerkt. Irgendwie scheint das
"SportTracks" ein wenig großzügig beim Import der Daten zu sein.
Ist mir noch nicht aufgefallen.
Post by Jan Bouwman
Post by Markus Bekk
Komm gerade von meiner Strecke zurück und sowohl der Garmin 305 selbst
als auch die Garmin Software haben mir 12,25km Strecke angezeigt.
Ich importiere meine Laeufe in das Garmin Trainingscenter und
SportTracks. Bislang waren alle Strecken hier wie dort gleich
lang.
Post by Jan Bouwman
Post by Markus Bekk
ich aber direkt aus dem Garmin in Sporttracks einlese, dann rundet der
das großzügig auf 13,00km auf. Beim letzten Lauf wurden aus 8,95 -> 9,12 km
Ein Auf- oder Abrunden gegenueber den vom Garmin selbst ausge-
wiesenen Distanzen ist mir auch noch nicht aufgefallen. Ich
kann das aber in den naechsten Tagen mal gezielt kontrollieren,
da ich im Garmin selbst noch keine Eintraege geloescht habe.

Koennte es sich um Rundungsfehler bei gewissen Distanzen und
bzw. oder der Umrechnung zwischen Meilen und km handeln?
Post by Jan Bouwman
Post by Markus Bekk
Kann das Verhalten jemand anderes auch bestätigen? Oder kennt jemand
sogar eine Lösung für das Problem?
Also wenn ich es mit MagicMaps und meinem Fahrrad-KM-Zähler vergleiche,
scheint Garmin falsch zu rechnen.
Meine alltaeglichen Laufrunden wies der Garmin bislang nahezu
exakt so lang aus, wie ich sie auf der TOP-10 NRW ausgemessen
hatte. Ich war sehr ueberrascht als ich das nach den ersten
Laeufen feststellte ... Mit Messungenauigkeiten (insbesondere
im Umgang mit dem Messwerkzeug der TOP-10) im Bereich von meh-
reren 10 m hatte ich eigentlich gerechnet.
Post by Jan Bouwman
Oder die halten sich bewußt an die Regel,
die Meßungenauigkeit von der Strecke abzuziehen.
Das waere moeglich. Leider kann ich das nicht kontrollieren.
"Hier zuhause" habe ich immer hervorragenden GPS-Empfang, so
dass der 305 +/- 2m bis maximal +/- 10 m als Genauigkeit aus-
weist.
Von meinen Urlaubsstrecken, wo die Genauigkeit in stark be-
laubten Waldabschnitten sicher mal geringer war, habe ich
keine digitalen Karten oder auch nur ein Messtischblatt aus
Papier.



Gruss,
Andreas
Carsten Paul
2006-08-01 13:41:51 UTC
Permalink
Post by Markus Bekk
Post by Jan Bouwman
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
Hmm, ich habe gerade etwas seltsames bemerkt. Irgendwie scheint das
"SportTracks" ein wenig großzügig beim Import der Daten zu sein.
Komm gerade von meiner Strecke zurück und sowohl der Garmin 305 selbst
als auch die Garmin Software haben mir 12,25km Strecke angezeigt. Wenn
ich aber direkt aus dem Garmin in Sporttracks einlese, dann rundet der
das großzügig auf 13,00km auf. Beim letzten Lauf wurden aus 8,95 -> 9,12 km
Kann das Verhalten jemand anderes auch bestätigen? Oder kennt jemand
sogar eine Lösung für das Problem?
In SportTracks kann man doch auswählen ob er die Daten von der Karte
oder vom Garmin nimmt (manuell), in dem man einfach in der täglichen
Ansicht auf das Symbol neben der km Angabe klickt.
Ist das das Problem?

Gruß

Carsten

Joerg Fritsche
2006-07-31 19:24:59 UTC
Permalink
Post by Markus Bekk
Komm gerade von meiner Strecke zurück und sowohl der Garmin 305 selbst
als auch die Garmin Software haben mir 12,25km Strecke angezeigt. Wenn
ich aber direkt aus dem Garmin in Sporttracks einlese, dann rundet der
das großzügig auf 13,00km auf. Beim letzten Lauf wurden aus 8,95 -> 9,12 km
Kann das Verhalten jemand anderes auch bestätigen? Oder kennt jemand
sogar eine Lösung für das Problem?
Hallo Markus,

bin genau wie du ausgestattet und stelle das gleiche fest, manchmal
sogar mit deutlich größeren Abweichungen (im sporttrack immer nach
oben). Import nach sporttrack klappt bei mir immer nur über den Umweg
der xml-Datei aus der garmin-Trainingsosftware. Kann mir aber eigentlich
nicht vorstellen, dass es daran liegt. Beim 301er hatte ich dei
Abweichungen allerdings nicht. Muss möglicherweise an der Software noch
was geschraubt werden, damit sie den 305er besser versteht? Bei
sporttracks gibt es ein Forum, hast du da schon mal geforscht?

Ich hab mich fürs erste entschieden, meinem Garmin zu glauben. Er misst
auf meinen Stammstrecken immerhindiegleiche Entfernung wie früher andere
Geräte.

Gruß Jörg
--
Newsoffice.de - Die Onlinesoftware zum Lesen und Schreiben im Usenet
Die Signatur läßt sich nach Belieben anpassen ;-)
Ted Thurner
2006-06-29 10:07:23 UTC
Permalink
Post by Markus Bekk
Ansonsten. Das Teil ist einfach nur genial :) Software könnte ein wenig
umfangreicher sein für meinen Geschmack, aber das kann man ja auch
übertragen wenns einem ned passt.
Was meinst Du damit? Kann man die Trainingsdaten in andere Software
übertragen? Ist z.B. der Export in die Polar-Software möglich?

Grüße, Ted
Markus Bekk
2006-06-29 13:54:43 UTC
Permalink
Post by Ted Thurner
Was meinst Du damit? Kann man die Trainingsdaten in andere Software
übertragen? Ist z.B. der Export in die Polar-Software möglich?
Ich sehe schon, ich muss ein wenig achtgeben, wass ich hier so
enthusiastisch und ungenau reinschreibe :)

Ich dachte ursprünglich an einen manuellen Übertrag in eine andere
Software. Habe jetzt aber nochmal nachgeschaut. Es gibt eine
Exportfunktion aus der Software für die Trainingsdaten in das
"Garmin-Protokolldatenbankdatei"-Format. Welche Software damit umgehen
kann, weiss ich aber nicht.

Grüße

Markus
Loading...