Andreas Borutta
2007-03-07 06:35:13 UTC
Hallo,
meine Suchworte sind wohl einfach schlecht. Ich finde jedenfalls den
Batterietyp für die Uhr "Polar M52" nicht.
Kennt den jemand hier?
Falls es ein besonderer Typ ist und ihr auch noch wisst, wo man das
Ding in Berlin bekommen kann: doppelplusgut.
Danke.
Wer über Sinn und Unsinn des Selberwechselns reden möchte: ich
beteilige mich nicht :)
Falls andere tauschen möchten, hier einige Hinweise dazu, die ich im
Netz fand und nach denen ich vorgehen werde.
| Man braucht allerdings noch einen geiegneten Schraubenzieher (kein
| Küchenmesser) - kleiner Phillips, glaube Größe 1.
|
| Man sollte die Aktion natürlich auch nicht in der Sauna, sondern an
| einem trockenen, gut gelüfteten Ort durchführen (Dann beschlägt
| auch nix). Andere Basics: Zelle nicht mit den Fingern betatschen
| (oder zumindest vorher die Flossen gut waschen). Nichts IN der Uhr
| berühren (-> Kurzschluß / Statische Ladung).
|
| Alles in Allem ist es aber kein Hexenwerk und wie der
| Batteriewechsel bei einer Swatch - wer das kann, kann auch die
| Zelle im Polar wechseln.
|
| Die Garantie ist ja zu dem Zeitpunkt normalerweise ohnehin
| abgelaufen, die Dichtungsrille samt Gummi reinigen kann man selbst
| auch (den Gummi evtl. mit etwas Seifenlauge reinigen und mit Zewa
| trockentupfen und natürlich NICHT kaputtmachen…) und die Panasonic
| Zelle ist u.U. die gleiche wie original (bei mir war sie's) -
| zumindest nicht schlechter.
|
| Einfacher kann man keine 45,- euro sparen…:D
|
| hi, ich schraube auf, entfette die gummidichtung mir glasi, fette
| sie neu ein mit vaseline und so ist das ding immer dicht (accurex).
| das ding wird so schon seit acht jahren benutzt. für den gurt hab
| ich eine bohrschablone gemacht, für tausend freunde hat es gefunzt.
| aber nur beim alten gurt. und silikon reicht aus. pfennig-batterien
| vom flohmarkt und es lohnt sich kaum noch, das ding auszuziehen…
Andreas
meine Suchworte sind wohl einfach schlecht. Ich finde jedenfalls den
Batterietyp für die Uhr "Polar M52" nicht.
Kennt den jemand hier?
Falls es ein besonderer Typ ist und ihr auch noch wisst, wo man das
Ding in Berlin bekommen kann: doppelplusgut.
Danke.
Wer über Sinn und Unsinn des Selberwechselns reden möchte: ich
beteilige mich nicht :)
Falls andere tauschen möchten, hier einige Hinweise dazu, die ich im
Netz fand und nach denen ich vorgehen werde.
| Man braucht allerdings noch einen geiegneten Schraubenzieher (kein
| Küchenmesser) - kleiner Phillips, glaube Größe 1.
|
| Man sollte die Aktion natürlich auch nicht in der Sauna, sondern an
| einem trockenen, gut gelüfteten Ort durchführen (Dann beschlägt
| auch nix). Andere Basics: Zelle nicht mit den Fingern betatschen
| (oder zumindest vorher die Flossen gut waschen). Nichts IN der Uhr
| berühren (-> Kurzschluß / Statische Ladung).
|
| Alles in Allem ist es aber kein Hexenwerk und wie der
| Batteriewechsel bei einer Swatch - wer das kann, kann auch die
| Zelle im Polar wechseln.
|
| Die Garantie ist ja zu dem Zeitpunkt normalerweise ohnehin
| abgelaufen, die Dichtungsrille samt Gummi reinigen kann man selbst
| auch (den Gummi evtl. mit etwas Seifenlauge reinigen und mit Zewa
| trockentupfen und natürlich NICHT kaputtmachen…) und die Panasonic
| Zelle ist u.U. die gleiche wie original (bei mir war sie's) -
| zumindest nicht schlechter.
|
| Einfacher kann man keine 45,- euro sparen…:D
|
| hi, ich schraube auf, entfette die gummidichtung mir glasi, fette
| sie neu ein mit vaseline und so ist das ding immer dicht (accurex).
| das ding wird so schon seit acht jahren benutzt. für den gurt hab
| ich eine bohrschablone gemacht, für tausend freunde hat es gefunzt.
| aber nur beim alten gurt. und silikon reicht aus. pfennig-batterien
| vom flohmarkt und es lohnt sich kaum noch, das ding auszuziehen…
Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/thunderbird-email-tipps
http://borumat.de/openoffice-writer-tipps
http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/thunderbird-email-tipps
http://borumat.de/openoffice-writer-tipps
http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps