Discussion:
Marathon ohne Shirt laufen
(zu alt für eine Antwort)
Konrad Hund
2006-11-10 08:16:16 UTC
Permalink
Hallo Laufkollegen,

ich überlege, meinen nächsten Marathon ohne Oberteil zu laufen.
Ich neige bei langen Läufen leider zu blutenden Brustwarzen
und Hautreizungen im seitlichen Oberkörperbereich.
Im Sommer laufe ich im Training gerne ohne Shirt - bin also
durchaus eine geübter "Nacktläufer". Allerdings habe ich noch nie
einen Wettkampf ohne Shirt bestritten. Welche Nachteile, die ich
eventuell nicht kenne, könnten sich bei einem Marathon ohne
Shirt ergeben?

KH
Axel Schindler
2006-11-10 08:30:19 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Hallo Laufkollegen,
ich überlege, meinen nächsten Marathon ohne Oberteil zu laufen.
Ich neige bei langen Läufen leider zu blutenden Brustwarzen
und Hautreizungen im seitlichen Oberkörperbereich.
Im Sommer laufe ich im Training gerne ohne Shirt - bin also
durchaus eine geübter "Nacktläufer". Allerdings habe ich noch nie
einen Wettkampf ohne Shirt bestritten. Welche Nachteile, die ich
eventuell nicht kenne, könnten sich bei einem Marathon ohne
Shirt ergeben?
- Die ZuschauerINNEN schmeißen sich dir massenweise in den Weg?

- Im Winter musst du verdammt schnell laufen um die Körpertemperatur zu
halten.

- Deinen Gegnern fällt es leichter dich per Brustwarzenzwicker aus der
Spur zu werfen.

- Die Einstiche der Sicherheitsnadeln für die Startnummer sieht man auch
Tage später noch

- Ich will gar nicht erst darüber nachdenken was passiert, wenn einer im
Getümmel an deiner Startnummer zerrt

Gruß,
Ax-Alles nicht so einfach, oder ist heute Freutag?-el
Winfried Strallhofer
2006-11-10 08:39:18 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Im Sommer laufe ich im Training gerne ohne Shirt - bin also
durchaus eine geübter "Nacktläufer". Allerdings habe ich noch nie
einen Wettkampf ohne Shirt bestritten. Welche Nachteile, die ich
eventuell nicht kenne, könnten sich bei einem Marathon ohne
Shirt ergeben?
Die vorgeschriebe Anbringung der Startnummer könnte höhere Schmerzen
verursachen als möglicherweise vom Leiberl aufgeriebene Brustwarzen,
die man ja bekanntlich abkleben kann. Außerdem hast du den weiteren
Nachteil, dass du zusätzlicher Sonneneinstrahlung ausgesetzt bist.

Grüße
Winfried (der zur Geschmacklosigkeit lieber gar nichts sagt)
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Konrad Hund
2006-11-10 09:02:10 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Post by Konrad Hund
Im Sommer laufe ich im Training gerne ohne Shirt - bin also
durchaus eine geübter "Nacktläufer". Allerdings habe ich noch nie
einen Wettkampf ohne Shirt bestritten. Welche Nachteile, die ich
eventuell nicht kenne, könnten sich bei einem Marathon ohne
Shirt ergeben?
Die vorgeschriebe Anbringung der Startnummer könnte höhere Schmerzen
verursachen als möglicherweise vom Leiberl aufgeriebene Brustwarzen,
die man ja bekanntlich abkleben kann. Außerdem hast du den weiteren
Nachteil, dass du zusätzlicher Sonneneinstrahlung ausgesetzt bist.
Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Sonnenschutz wird durch 30er BananaBoat Schutzcreme gewährleistet.

Ich bitte um weiter (ernsthafte) Denkanstöße.

KH
Winfried Strallhofer
2006-11-10 09:17:00 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
Die vorgeschriebe Anbringung der Startnummer könnte höhere Schmerzen
verursachen als möglicherweise vom Leiberl aufgeriebene Brustwarzen,
die man ja bekanntlich abkleben kann. Außerdem hast du den weiteren
Nachteil, dass du zusätzlicher Sonneneinstrahlung ausgesetzt bist.
Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Ich habe nicht gewusst, dass es um einen Triathlon geht. Bei Läufen
ist das eigentlich nicht vorgesehen.
Post by Konrad Hund
Sonnenschutz wird durch 30er BananaBoat Schutzcreme gewährleistet.
Die schützt aber nicht vor der Hitze! Im Gegenteil ist es sogar
fraglich, ob sie die Kühlung durch Schweiß nicht stört, einerseits
durch vielleicht verstopfte Schweißdrüsen, andererseits durch
schnelleres Abrinnen des Schweißes, wenn irgendeine fettige oder
ölige Komponente dabei ist.
Post by Konrad Hund
Ich bitte um weiter (ernsthafte) Denkanstöße.
Gerne. Dann führe ich eben auch noch die Rücksichtnahme auf andere
Teilnehmer an der Veranstaltung an. Die wollen deinen Luxuskörper
vielleicht auch lieber nicht in voller Pracht sehen.

Grüße
Winfried
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Konrad Hund
2006-11-10 09:29:48 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
Die vorgeschriebe Anbringung der Startnummer könnte höhere Schmerzen
verursachen als möglicherweise vom Leiberl aufgeriebene Brustwarzen,
die man ja bekanntlich abkleben kann. Außerdem hast du den weiteren
Nachteil, dass du zusätzlicher Sonneneinstrahlung ausgesetzt bist.
Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Ich habe nicht gewusst, dass es um einen Triathlon geht. Bei Läufen
ist das eigentlich nicht vorgesehen.
Kein Triathlon, ganz normaler Marathon.
Post by Winfried Strallhofer
Post by Konrad Hund
Sonnenschutz wird durch 30er BananaBoat Schutzcreme gewährleistet.
Die schützt aber nicht vor der Hitze! Im Gegenteil ist es sogar
fraglich, ob sie die Kühlung durch Schweiß nicht stört, einerseits
durch vielleicht verstopfte Schweißdrüsen, andererseits durch
schnelleres Abrinnen des Schweißes, wenn irgendeine fettige oder
ölige Komponente dabei ist.
In Trainingsläufen bis 20 km war mein Körperklima nackt immer
besser wie mit Shirt. Nur bin ich eben noch nie 42 km nackt gelaufen.
Post by Winfried Strallhofer
Post by Konrad Hund
Ich bitte um weiter (ernsthafte) Denkanstöße.
Gerne. Dann führe ich eben auch noch die Rücksichtnahme auf andere
Teilnehmer an der Veranstaltung an. Die wollen deinen Luxuskörper
vielleicht auch lieber nicht in voller Pracht sehen.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich nicht der einzige Nacktläufer sein
werde. Die Teilnehmerbilder der letzten Jahre zeigen durchaus den einen
oder anderen Teilnehmer mit freiem Oberkörper.

Und, um ehrlich zu sein, das Ästhetikempfinden der Mitläufer ist
mir völlig gleichgültig.

KH
Georg Lutz
2006-11-10 11:01:02 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Ich bitte um weiter (ernsthafte) Denkanstöße.
Man kann die Startnummer ja auch wie er hier:

<http://www.flickr.com/photos/powerbooktrance/244621025/in/set-7215759419
7590769/>

befestigen.

Aber ich würde das nur machen, wenn ich auch einen wirklich ansehnlichen
Oberkörper habe/hätte. Also der muss schon entscheidend besser aussehen
als der von dem Typ auf dem Bild, sonst wäre mir das echt zu peinlich.

.. naja zu peinlich wäre mir das 'anyways' aber den OP scheint es ja
nicht zu stören.
--
Gruss
Georg
»the more I see - the less I know«
Winfried Strallhofer
2006-11-10 11:13:37 UTC
Permalink
Post by Georg Lutz
Aber ich würde das nur machen, wenn ich auch einen wirklich ansehnlichen
Oberkörper habe/hätte. Also der muss schon entscheidend besser aussehen
als der von dem Typ auf dem Bild, sonst wäre mir das echt zu peinlich.
Das würde auch nichts helfen, da Geschmäcker bekanntlich verschieden
sind.

Grüße
Winfried
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Konrad Hund
2006-11-10 11:23:02 UTC
Permalink
Post by Georg Lutz
Post by Konrad Hund
Ich bitte um weiter (ernsthafte) Denkanstöße.
<http://www.flickr.com/photos/powerbooktrance/244621025/in/set-7215759419
7590769/>
befestigen.
Aber ich würde das nur machen, wenn ich auch einen wirklich ansehnlichen
Oberkörper habe/hätte. Also der muss schon entscheidend besser aussehen
als der von dem Typ auf dem Bild, sonst wäre mir das echt zu peinlich.
.. naja zu peinlich wäre mir das 'anyways' aber den OP scheint es ja
nicht zu stören.
Ich habe mir Deine Aussage nun wirklich mehrmals durchgelesen und
lange darüber nachgedacht.

Warum wäre Dir es peinlich, mit nacktem Oberkörper zu
laufen? Ich will Dir nun wirklich nicht zu nahe treten, aber das klingt
für mich nach einem ausgewachsenem Minderwertigkeitskomplex oder
einem stark beeinträchtigtem Selbstwertgefühl.

Häßlich oder schön, was soll's? Dürfen denn Leute, die nicht dem
gerade vorherrschendem Schönheitsideal entsprechen, dann auch nicht
ins Freibad gehen? Die ganzen adipösen Leute, die man dort trifft,
muß es denen "peinlich" sein?

Ich werde, sofern mir nicht noch ein rationales Argument dagegen
einfällt, mit nacktem Oberkörper laufen.

Selbst wenn ich dick wäre, oder eine unschöne Narbe hätte oder
sonst etwas optisch negtives, wäre es mir nicht peinlich.

Peinlich wäre mir vielmehr, mich bei meinem Verhalten an der
angenommenen Meinung anderer zu orientieren.

KH
Ingo Redeker
2006-11-10 12:06:01 UTC
Permalink
Am Fri, 10 Nov 2006 12:23:02 +0100 schrieb Konrad Hund:

Hallo Konrad,
Post by Konrad Hund
Ich werde, sofern mir nicht noch ein rationales Argument dagegen
einfällt, mit nacktem Oberkörper laufen.
Wann hast du das denn vor? Um diese Jahreszeit wohl nicht, oder? Das
Hauptargument bracht imho Winfried schon, nämlich die zusätzliche Erhitzung
durch direkte Sonneneinstrahlung. Es ist schon ein Unterschied, ob ich 20km
mit freiem Oberkörper oder 42km laufe.

Ciao
In-der auch gerne mal oben ohne läuft, aber das nicht überall-go
Uwe Hercksen
2006-11-10 12:14:35 UTC
Permalink
Post by Ingo Redeker
Wann hast du das denn vor? Um diese Jahreszeit wohl nicht, oder? Das
Hauptargument bracht imho Winfried schon, nämlich die zusätzliche Erhitzung
durch direkte Sonneneinstrahlung. Es ist schon ein Unterschied, ob ich 20km
mit freiem Oberkörper oder 42km laufe.
Hallo,

nicht nur die Hitze, ein grossflächiger Sonnenbrand kann erheblich
schlimmer sein als aufgescheuerte Brustwarzen.
Auch ein Sonnenschutz mit sehr hohem Lichtschutzfaktor muss nach
einmaligem Auftragen nicht für drei oder mehr Stunden voll wirksam sein
bei heftigen Schwitzen.

Gegen die Erhitzung müsste es ein Sunblocker sein der soviel weißes
Titandioxid enthält das man ihn auch als gut deckende und abriebfeste
weiße Wandfarbe verwenden könnte, der würde dann auch ausreichend gegen
Sonnenbrand schützen. ;-)

Bye
Winfried Strallhofer
2006-11-10 12:20:31 UTC
Permalink
Post by Uwe Hercksen
Gegen die Erhitzung müsste es ein Sunblocker sein der soviel weißes
Titandioxid enthält das man ihn auch als gut deckende und abriebfeste
weiße Wandfarbe verwenden könnte, der würde dann auch ausreichend gegen
Sonnenbrand schützen. ;-)
Dann würde ich aber zuerst noch eine Schicht Haftgrund auftragen,
damit die ganze G'schicht auch 300 hPa Schweißdrüsendruck aushält.

Grüße
Winfried
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Konrad Hund
2006-11-10 13:24:25 UTC
Permalink
Post by Ingo Redeker
Hallo Konrad,
Post by Konrad Hund
Ich werde, sofern mir nicht noch ein rationales Argument dagegen
einfällt, mit nacktem Oberkörper laufen.
Wann hast du das denn vor? Um diese Jahreszeit wohl nicht, oder? Das
Hauptargument bracht imho Winfried schon, nämlich die zusätzliche Erhitzung
durch direkte Sonneneinstrahlung. Es ist schon ein Unterschied, ob ich 20km
mit freiem Oberkörper oder 42km laufe.
Im Dezember ... und es wird sehr warm sein.
Ich bin durchaus erfahren mit Sport in (sub)tropischen Gebieten
mit extrem starker Sonneneinstrahlung.
Bananaboat 30 bzw. 50 nongreasy waterresistant ist ein perfekter
Sonnenschutz.
Google mal nach: Bananaboat Sport Sunblock Lotion SPF 50
Ich bin absolut überzeugt von dem Zeug.

KH
Georg Lutz
2006-11-10 13:14:56 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Post by Georg Lutz
.. naja zu peinlich wäre mir das 'anyways' aber den OP scheint es ja
nicht zu stören.
Ich habe mir Deine Aussage nun wirklich mehrmals durchgelesen und
lange darüber nachgedacht.
Warum wäre Dir es peinlich, mit nacktem Oberkörper zu
laufen? Ich will Dir nun wirklich nicht zu nahe treten, aber das klingt
für mich nach einem ausgewachsenem Minderwertigkeitskomplex oder
einem stark beeinträchtigtem Selbstwertgefühl.
Vielleicht habe ich das. Ich laufe sehr ungern mit nacktem Oberkörper
durch die Gegend obwohl es mir eigentlich nicht (mehr) peinlich sein
müsste.

Vielleicht bin ich ja einfach auch nur ein Ästet? (<- schreibt man das
so?)
Leute mit Tank-Tops und unrasierten Axelhaaren bzw. welchen wo die
Axelhaare dann noch an der Seite 'rausquillen' finde ich einfach sehr
unansehnlich. Da guck ich lieber weg und rümpfe die Nase.

So und wenn ich nun an einem Wettkampf teilnehme möchte ich unbedingt
alles verhindern, das im "Publikum" Leute mit dem Finger auf mich zeigen
und "tuscheln". Beim Laufen habe ich, gerade im Wettkampf, andere
Probleme.

Aber ich finde es toll, wenn Dich das alles 'kalt' läßt und Du so
richtig Dein Ding machst.

Wo fängt denn Deine "Schamgrenze" an? Würdest Du z.B. bei einem
Wettkampf einfach so an einen Baum pinkeln?
Post by Konrad Hund
Häßlich oder schön, was soll's? Dürfen denn Leute, die nicht dem
gerade vorherrschendem Schönheitsideal entsprechen, dann auch nicht
ins Freibad gehen? Die ganzen adipösen Leute, die man dort trifft,
muß es denen "peinlich" sein?
Muß nicht. Mir wäre es peinlich, ja, wenn ich so fett wäre.
Post by Konrad Hund
Ich werde, sofern mir nicht noch ein rationales Argument dagegen
einfällt, mit nacktem Oberkörper laufen.
Selbst wenn ich dick wäre, oder eine unschöne Narbe hätte oder
sonst etwas optisch negtives, wäre es mir nicht peinlich.
Ok. Gut für Dich.
Post by Konrad Hund
Peinlich wäre mir vielmehr, mich bei meinem Verhalten an der
angenommenen Meinung anderer zu orientieren.
Autsch. Der saß. :-)
--
Gruss
Georg
»the more I see - the less I know«
Konrad Hund
2006-11-10 14:00:46 UTC
Permalink
Post by Georg Lutz
Wo fängt denn Deine "Schamgrenze" an? Würdest Du z.B. bei einem
Wettkampf einfach so an einen Baum pinkeln?
Also, beim Halbmarathon in Ingolstadt bin ich kurz drei Meter nach
links raus und hab 'nen Busch genutzt. Bei einem Halbmarathon in
Carlsbad/USA
gab's an der Strecke Dixi-Häuschen, da hab' ich diese genutzt.

Beim Magicman in Kehlheim hat der Läufer vor mir während des Laufens
sein Glied rausgeholt und ohne das Tempo zu verringern uriniert.
Da ging einiges auf's Bein und Schuhe.
Genau dieser Läufer stand dann nach dem Wettkampf in der Schlange für die
Massage vor mir. Da habe ich dann die Masseurin bedauert.

Beim Radfahren während eines Triathlons wird von vielen während der
Fahrt unriniert.
Post by Georg Lutz
Post by Konrad Hund
Peinlich wäre mir vielmehr, mich bei meinem Verhalten an der
angenommenen Meinung anderer zu orientieren.
Autsch. Der saß. :-)
Naja, komm, wie lautet die aktuelle Werbung vom Praktikermarkt:
"Mach' Dein Ding!"

KH
Jochen Förster
2006-11-27 18:18:03 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Beim Magicman in Kehlheim hat der Läufer vor mir während des Laufens
sein Glied rausgeholt und ohne das Tempo zu verringern uriniert.
Da ging einiges auf's Bein und Schuhe.
Genau dieser Läufer stand dann nach dem Wettkampf in der Schlange für die
Massage vor mir. Da habe ich dann die Masseurin bedauert.
Du hast die Masse Urin bedauert?

Verstehe ich jetzt nicht...


Grüßle,
Jo"SCNR"chen

Winfried Strallhofer
2006-11-10 18:33:06 UTC
Permalink
Post by Georg Lutz
Leute mit Tank-Tops und unrasierten Axelhaaren bzw. welchen wo die
Axelhaare dann noch an der Seite 'rausquillen' finde ich einfach sehr
unansehnlich. Da guck ich lieber weg und rümpfe die Nase.
Der Grund warum man Achselhaare rasieren sollte, wird sich mir wohl
nie erschließen ... :-)
Post by Georg Lutz
So und wenn ich nun an einem Wettkampf teilnehme möchte ich unbedingt
alles verhindern, das im "Publikum" Leute mit dem Finger auf mich zeigen
und "tuscheln". Beim Laufen habe ich, gerade im Wettkampf, andere
Probleme.
Eben, auch wenn es dich stören sollte, wirst du davon kaum etwas
mitbekommen.
Post by Georg Lutz
Wo fängt denn Deine "Schamgrenze" an? Würdest Du z.B. bei einem
Wettkampf einfach so an einen Baum pinkeln?
Wenn's raus muss, muss es raus. Wenn ein Baum in der Nähe ist, ist es
gut, wenn nicht, findet sich meistens auch eine Gelegenheit, wo man
nicht mitten auf der Straße stehenbleiben muss. Wenn der Veranstalter
für keine praktischen Umziehmöglichkeiten gesorgt hat, dann steht man
eben auch einmal mit nacktem Hintern auf der Wiener Ringstraße oder
im Zentrum von Ternitz.
Post by Georg Lutz
Post by Konrad Hund
Häßlich oder schön, was soll's? Dürfen denn Leute, die nicht dem
gerade vorherrschendem Schönheitsideal entsprechen, dann auch nicht
ins Freibad gehen? Die ganzen adipösen Leute, die man dort trifft,
muß es denen "peinlich" sein?
Dem kann ich voll zustimmen. Läufer mit nacktem Oberkörper finde ich
aber trotzdem genauso unpassend wie die "typischen Touristen" mit
kurzer Hose auf Stadtbesichtigung und in Kirchen, Museen und
Ähnlichem.

Grüße
Winfried
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Oliver 'Olzo' Seyfert
2006-11-10 18:45:54 UTC
Permalink
Läufer mit nacktem Oberkörper finde ich aber trotzdem genauso unpassend
wie die "typischen Touristen" mit kurzer Hose auf Stadtbesichtigung und
in Kirchen, Museen und Ähnlichem.
Du Mimose! ;)

Also wirklich, mir waere ein freundlich laechelnder Mensch mit kurzen Hosen
auch in einer Kirche weitaus lieber als ein korrekt Gekleideter, dem es vor
lauter Pietaet sauer die Backen zusammenzieht. Dieses boese von oben
Herabgucken "du hast ja viel zu wenig Kultur fuer diese Staette" finde ich
widerlich. Und sich dann aber hinter der naechsten Ecke ein abgemurkstes
Tier auf Brot legen und noch ein wenig ueber die Unkultur des Kurzhosigen
schimpfen ... scheinheilig nenne ich das. Braucht man dieses Jahrhundert
nicht mehr. Mein Vorschlag: abschaffen.

Fazit: hoechste Kultur ist Freundlichkeit und Toleranz - ob mit kurzer Hose
oder ohne ;)

Oli-"viel zu politisch geworden, aber nicht personelich gemeint :-)"-ver
--
Ich werde dort nie wieder laufen, insgesamt war es mir doch zu anstrengend.
Das nächste Mal werde ich die 4:30h aber schaffen!
(Erik Braun in
<***@pax07e3.mipool.uni-jena.de>)
Winfried Strallhofer
2006-11-11 07:00:28 UTC
Permalink
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Läufer mit nacktem Oberkörper finde ich aber trotzdem genauso unpassend
wie die "typischen Touristen" mit kurzer Hose auf Stadtbesichtigung und
in Kirchen, Museen und Ähnlichem.
Du Mimose! ;)
Sei nur froh, wenn Wuppertal nicht von österreichischen Touristen
überfallen wird! ;-)
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Also wirklich, mir waere ein freundlich laechelnder Mensch mit kurzen Hosen
auch in einer Kirche weitaus lieber als ein korrekt Gekleideter, dem es vor
lauter Pietaet sauer die Backen zusammenzieht.
Gibt es auf www.ooos.de noch weitere billige Klischees zu kaufen?
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Dieses boese von oben
Herabgucken "du hast ja viel zu wenig Kultur fuer diese Staette" finde ich
widerlich.
Das waren mehr Beispiele, wo es vielleicht besonders auffällt, mit
Kultur hat es eigentlich wenig zu tun. Aber ich wüsste auch nicht,
warum ich abseits vom Sport eine kurze Hose anziehen soll.
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und sich dann aber hinter der naechsten Ecke ein abgemurkstes
Tier auf Brot legen und noch ein wenig ueber die Unkultur des Kurzhosigen
schimpfen ... scheinheilig nenne ich das. Braucht man dieses Jahrhundert
nicht mehr. Mein Vorschlag: abschaffen.
Die Scheinheiligkeit oder tote Tiere am Brot? Dort ziehe ich ja die
vergammelte Milch vor ...
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Fazit: hoechste Kultur ist Freundlichkeit und Toleranz - ob mit kurzer Hose
oder ohne ;)
Hoffentlich toleriert sie auch das ästhetische Empfinden der
Langhosigen.

Was mir zur Frage des OP noch eingefallen ist: Mich hat es schon
einmal paar Mal genervt, wenn ich vom Anpatzen mit süßen Getränken
klebrige Finger gehabt habe, da ist ein Leiberl, in das man sie
wischen kann auch praktisch.

Grüße
Winfried
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Oliver 'Olzo' Seyfert
2006-11-11 07:18:44 UTC
Permalink
[...] billige Klischees
Jetzt hast du s ja doch persoenlich genommen.
Pfui ;)
Sei nur froh, wenn Wuppertal nicht von österreichischen Touristen
überfallen wird! ;-)
Das wuerde mich gar nicht stoeren:
| Der oesterreichische Dialekt ist darum so huebsch, weil die Rede
| bestaendig zwischen Sichgehenlassen und Sichzusammennehmen hin und
| her spielt. Er gestattet damit einen durch nichts anderes ersetzbaren
| Reichtum der Stimmungswiedergabe.
schrieb Christian Morgenstern mal. Ich habe hier zumindesten Elisabeth
ein bisschen wiedererkannt. Nachdem ich das Zitat gefunden habe, wuerde
ich offengestanden gerne mal wieder eine Kostprobe Gegranteltes hoeren
und bedauere es, dass es hier so wenige oesterreichische Touristen gibt.
Auch die Wiedergabe deiner Stimmung ist hier in ASCII natuerlich nur zu
erahnen - kurz: mir fehlt (in jeder Hinsicht) deine Stimme ;)
Was mir zur Frage des OP noch eingefallen ist: Mich hat es schon
einmal paar Mal genervt, wenn ich vom Anpatzen mit süßen Getränken
klebrige Finger gehabt habe, da ist ein Leiberl, in das man sie
wischen kann auch praktisch.
Dann will ich auch nochmal ontopic werden und hinzufuegen:
zum Abwischen ist ein Shirt generell immer gut!

Oli-"Schweiss oder Brille z.B., was dachtet ihr denn?"-ver
--
Überrundungen sind bei 100 m Rennen sowieso ziemlich selten.
(Matthias Rosenkranz in <ceo0kn$3lv$***@news1.wdf.sap-ag.de>)
Winfried Strallhofer
2006-11-11 15:43:47 UTC
Permalink
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
[...] billige Klischees
Jetzt hast du s ja doch persoenlich genommen.
Pfui ;)
Ach was, ich habe mir nur gedacht: "Wäre doch irre, wenn es die auch
im Shop gäbe." ;-)
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Sei nur froh, wenn Wuppertal nicht von österreichischen Touristen
überfallen wird! ;-)
Hmm, vielleicht hast du es nicht ganz verstanden, deshalb:
österreichische Touristen sind nur deshalb nicht so schlimm, weil sie
weniger sind als welche aus ... anderen Ländern.
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
| Der oesterreichische Dialekt ist darum so huebsch, weil die Rede
"Hob i an Dialekt, hob i iagendan Dialekt?" [Die L sind bitte als
"Meidlinger L" zu lesen.]
- Josef Hader in "Indien"
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
| bestaendig zwischen Sichgehenlassen und Sichzusammennehmen hin und
| her spielt. Er gestattet damit einen durch nichts anderes ersetzbaren
| Reichtum der Stimmungswiedergabe.
schrieb Christian Morgenstern mal.
Interessant, muss ich einmal darauf achten, aber die meisten Leute
hier reden ganz normal ... ;-)
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Auch die Wiedergabe deiner Stimmung ist hier in ASCII natuerlich nur zu
erahnen - kurz: mir fehlt (in jeder Hinsicht) deine Stimme ;)
Ich poste doch eh in ISO-8859-1! ;-) Mir fe lt die Stimme im Moment
allerdings auch, die normale übliche zumindestens. Ein Lauf in einem
150 m hohen Betonschlauch ist diesbezüglich schlimmer als 1500 m in
der Halle. <raeusperkratzhust>
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
zum Abwischen ist ein Shirt generell immer gut!
Oli-"Schweiss oder Brille z.B., was dachtet ihr denn?"-ver
Alternativ dann auch Handschuhe.

Grüße
Win-"schauen gut aus zum nackten Oberkörper!"-fried
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Oliver 'Olzo' Seyfert
2006-11-17 06:51:30 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Ach was, ich habe mir nur gedacht: "Wäre doch irre, wenn es die auch
im Shop gäbe." ;-)
Online-Klischee-Verkauf? Waere mal interessant; allerdings
bleibt die Ware immer so an den Fingern kleben...
Post by Winfried Strallhofer
österreichische Touristen sind nur deshalb nicht so schlimm, weil sie
weniger sind als welche aus ... anderen Ländern.
*ueber-den-Kopf-streichel*

Och, sooo schlimm ist das doch auch nicht. Hey, hier waren
sogar schon Luxemburger, Lichtensteiner und *prust* Schweizer!
Post by Winfried Strallhofer
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
schrieb Christian Morgenstern mal.
Interessant, muss ich einmal darauf achten, aber die meisten Leute
hier reden ganz normal ... ;-)
Ich dachte - wo wir gerade eh beim Klischee-Handel sind... ;)
Post by Winfried Strallhofer
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Auch die Wiedergabe deiner Stimmung ist hier in ASCII natuerlich nur zu
erahnen - kurz: mir fehlt (in jeder Hinsicht) deine Stimme ;)
Ich poste doch eh in ISO-8859-1! ;-)
Snob!

Oli-"alter Buchstaben-Adel, eingebildet bis ins ä-Tüpfelchen, ts ;)"-ver
--
Bis jetzt hatte ich immer den Grundsatz: Trag im Marathon die gleichen
Sachen wie bei den langen Vorbereitungsläufen, aber soll ich ernsthaft
als Kölschglas schon vorher achtmal 33km durch Köln laufen?
(Ralph Wesselmann in ***@4ax.com)
Oliver Scheuch
2006-11-17 07:50:32 UTC
Permalink
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Och, sooo schlimm ist das doch auch nicht. Hey, hier waren
sogar schon Luxemburger, Lichtensteiner und *prust* Schweizer!
Das hab ich gelesen!

Ihr denkt, ich pass nicht auf, oder?

Ciao Oli
--
Der Mensch, sofern der Sprache mächtig, nutzt diese am liebsten da, wo sie
fehl am Platze. (Dietmar Wischmeyer)
Dieter Tjaden
2006-11-17 07:51:59 UTC
Permalink
Post by Oliver Scheuch
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Och, sooo schlimm ist das doch auch nicht. Hey, hier waren
sogar schon Luxemburger, Lichtensteiner und *prust* Schweizer!
Das hab ich gelesen!
Ihr denkt, ich pass nicht auf, oder?
Also ich finde fuer nen Schweizer hast du das echt schnell entdeckt.

Gruss aus Bremen
Dieter
--
Wollt ich nur mal gesagt haben.
Elisabeth Mueller
2006-11-20 22:11:46 UTC
Permalink
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
| Der oesterreichische Dialekt ist darum so huebsch, weil die Rede
| bestaendig zwischen Sichgehenlassen und Sichzusammennehmen hin und
| her spielt. Er gestattet damit einen durch nichts anderes ersetzbaren
| Reichtum der Stimmungswiedergabe.
schrieb Christian Morgenstern mal. Ich habe hier zumindesten Elisabeth
ein bisschen wiedererkannt.
Was, wirklich?
Beweise mir zumaechst, dass ich mich zusammennehme.

Elisa-immer diese Unterstellungen-beth
Magnus Kreth
2006-11-10 21:23:08 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Post by Georg Lutz
Leute mit Tank-Tops und unrasierten Axelhaaren bzw. welchen wo die
Axelhaare dann noch an der Seite 'rausquillen' finde ich einfach sehr
unansehnlich. Da guck ich lieber weg und rümpfe die Nase.
Der Grund warum man Achselhaare rasieren sollte, wird sich mir wohl
nie erschließen ... :-)
Schwimmen tut ohne weniger weh.

Gruß,
Magnus
Sebastian Hanelt
2006-11-10 22:03:19 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Post by Georg Lutz
Leute mit Tank-Tops und unrasierten Axelhaaren bzw. welchen wo die
Axelhaare dann noch an der Seite 'rausquillen' finde ich einfach sehr
unansehnlich. Da guck ich lieber weg und rümpfe die Nase.
Der Grund warum man Achselhaare rasieren sollte, wird sich mir wohl
nie erschließen ... :-)
Weil Bakterien sich in weniger schweiß-haariger Umgebung weniger gut
vermehren und es daher zu geringerem Schweißgeruch kommt. Muss ja nicht
auf 0 mm sein - aber zumindest so, dass es nicht mehr rausquillt finde
ich schon ästhetischer.
Post by Winfried Strallhofer
Post by Georg Lutz
Wo fängt denn Deine "Schamgrenze" an? Würdest Du z.B. bei einem
Wettkampf einfach so an einen Baum pinkeln?
Wenn's raus muss, muss es raus.
Wenn ich im Wettkampf pinkeln muss, habe ich vorm Wettkampf was falsch
gemacht. Aber im Prinzip: ja.
Post by Winfried Strallhofer
Wenn der Veranstalter für keine praktischen Umziehmöglichkeiten
gesorgt hat, dann steht man eben auch einmal mit nacktem Hintern auf
der Wiener Ringstraße oder im Zentrum von Ternitz.
Japp. Ich zog mich mal in einem Wald nach einem Crosslauf im Winter
öffentlich um und eine mir unbekannte Läuferin neben mir tat selbiges.
Da kam eine Zuschauerin und fragte, ob wir das angemessen fänden, uns
hier nackt zu zeigen. Immerhin würden Kinder zugucken. In dem Moment war
ich zu perplex, um irgendwas anderes zu antworten als "ja - ich habe
nämlich keinen Bock auf eine nasse Unterhose bei der Siegerehrung". Auf
dem Heimweg habe ich mal drüber nachgedacht und mich gefragt, ob ihre
Kinder wohl ein gesundes Verhältnis zu ihren Mitmenschen entwickeln,
wenn sie bis zur Hochzeitsnacht keine nackten Menschen sehen dürfen.
Post by Winfried Strallhofer
Post by Georg Lutz
Post by Konrad Hund
Häßlich oder schön, was soll's? Dürfen denn Leute, die nicht dem
gerade vorherrschendem Schönheitsideal entsprechen, dann auch nicht
ins Freibad gehen? Die ganzen adipösen Leute, die man dort trifft,
muß es denen "peinlich" sein?
Dem kann ich voll zustimmen. Läufer mit nacktem Oberkörper finde ich
aber trotzdem genauso unpassend wie die "typischen Touristen" mit
kurzer Hose auf Stadtbesichtigung und in Kirchen, Museen und
Ähnlichem.
Jap. Es ist weniger eine Frage von peinlich, eher von gewissen Regeln
und sozialen Standards. Ich fände einen Läufer mit nacktem Oberkörper
auch unpassend - aber nicht peinlich.
Sabine Münch
2006-11-11 10:31:31 UTC
Permalink
Post by Sebastian Hanelt
Post by Winfried Strallhofer
Post by Georg Lutz
Leute mit Tank-Tops und unrasierten Axelhaaren bzw. welchen wo die
Axelhaare dann noch an der Seite 'rausquillen' finde ich einfach sehr
unansehnlich. Da guck ich lieber weg und rümpfe die Nase.
Der Grund warum man Achselhaare rasieren sollte, wird sich mir wohl
nie erschließen ... :-)
Weil Bakterien sich in weniger schweiß-haariger Umgebung weniger gut
vermehren und es daher zu geringerem Schweißgeruch kommt. Muss ja nicht
auf 0 mm sein - aber zumindest so, dass es nicht mehr rausquillt finde
ich schon ästhetischer.
FULL ACK. Bei dieser Sendung über die Entstehung des Frankfurter Marathons
sieht man Herbert Steffnys beispielsweise mehr als deutlich. Also /schön/
ist für mich anders. ;-) Über Schwimmbäder will ich jetzt lieber nicht
nachdenken.

Es lebe das Epiliergerät nach x-Jahren glatter Beine aufgrund von Nassrasur.

Montag: die Beine sind glatt
Dienstag: die Beine sind noch immer glatt
...
Sonntag: die Beine sind glatt, aber man könnte vielleicht mal wieder...

Grüße, Sapsi ;-)
--
passt zwar nicht ganz, gefällt mir aber ;-)
"Speed is sex ... distance is love." - David Blaikie
Winfried Strallhofer
2006-11-11 17:23:31 UTC
Permalink
Post by Sebastian Hanelt
Post by Winfried Strallhofer
Post by Georg Lutz
Wo fängt denn Deine "Schamgrenze" an? Würdest Du z.B. bei einem
Wettkampf einfach so an einen Baum pinkeln?
Wenn's raus muss, muss es raus.
Wenn ich im Wettkampf pinkeln muss, habe ich vorm Wettkampf was falsch
gemacht.
Oder deine Wettkämpfe sind zu kurz. :-)
Post by Sebastian Hanelt
Japp. Ich zog mich mal in einem Wald nach einem Crosslauf im Winter
öffentlich um und eine mir unbekannte Läuferin neben mir tat selbiges.
Ist in Läuferkreisen auch nicht unüblich, genauso wie man am Berg das
verschwitzte Oberteil am Gipfel wechselt, weil man sich schließlich
nicht verkühlen will. Ich habe auch schon bei einem nicht unbedingt
kleinen Lauf (waren immerhin auch Staatsmeisterschaften) schon
gemischte Duschen erlebt. Da war ich zuerst schon etwas verwundert,
wie ich von der getrennten Garderobe in die gemeinsame Dusche
gekommen bin.
Post by Sebastian Hanelt
Da kam eine Zuschauerin und fragte, ob wir das angemessen fänden, uns
hier nackt zu zeigen. Immerhin würden Kinder zugucken. In dem Moment war
ich zu perplex, um irgendwas anderes zu antworten als "ja - ich habe
nämlich keinen Bock auf eine nasse Unterhose bei der Siegerehrung". Auf
dem Heimweg habe ich mal drüber nachgedacht und mich gefragt, ob ihre
Kinder wohl ein gesundes Verhältnis zu ihren Mitmenschen entwickeln,
wenn sie bis zur Hochzeitsnacht keine nackten Menschen sehen dürfen.
ACK, wirkt schon seltsam, aber Sportler sind den häufigen Anblick von
fremden nackten Menschen in den diversen Garderoben auch einfach
gewöhnt. Leute, die das nicht kennen und auch keine FKK-Strände
besuchen, kennen Nacktheit dann vielleicht nur von zu Hause.

Grüße
Winfried (der vom Thema wohl wieder etwas abgeschwuffen ist)
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Sebastian Hanelt
2006-11-11 21:12:20 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Post by Sebastian Hanelt
Wenn ich im Wettkampf pinkeln muss, habe ich vorm Wettkampf was falsch
gemacht.
Oder deine Wettkämpfe sind zu kurz. :-)
Ich bin einfach zu schnell für die handelsüblichen Streckenlängen ;-)
Post by Winfried Strallhofer
Post by Sebastian Hanelt
Japp. Ich zog mich mal in einem Wald nach einem Crosslauf im Winter
öffentlich um und eine mir unbekannte Läuferin neben mir tat selbiges.
Ist in Läuferkreisen auch nicht unüblich, genauso wie man am Berg das
verschwitzte Oberteil am Gipfel wechselt, weil man sich schließlich
nicht verkühlen will.
Oh, kannte ich noch nicht. Die Radler stecken sich da ja immer die
Equipe drunter. Und beim Giro nimmt man glaube ich die gazetta dello
sport - mit der Folge, dass man hinterher eine rosa Brust hat. Auch
hübsch... ;-)
Post by Winfried Strallhofer
Ich habe auch schon bei einem nicht unbedingt kleinen Lauf (waren
immerhin auch Staatsmeisterschaften) schon gemischte Duschen erlebt.
Da war ich zuerst schon etwas verwundert, wie ich von der getrennten
Garderobe in die gemeinsame Dusche gekommen bin.
Cooler Trick, fällt nach außen hin gar nicht auf. Und wenn man erst mal
drin ist, isses eh egal. ;-) Deutschland ist da ja insgesamt eher offen
mit unserer FKK-Kultur. Andere Länder sehen das glaube ich etwas anders.
Aber auch manche Deutsche müssen sich da erst dran gewöhnen. Einige
Leute bei uns weigern sich auch beharrlich, sich bei unserem Training in
dem gemischten Umkleideraum vor der Sauna umzuziehen und hinterher in
die selbige Sauna zu gehen. Das darf ja auch jeder selbst entscheiden,
so liberal sind wir dann ja doch ;-)
Übrigens zum Thema Duschen: wir haben hier in Göttingen 2004 die
Bundesfachschaftstagung Sport ausgerichtet. Nach den Diskussionen auf
der Vorjahrestagung hatten wir dann drei Duschen im Angebot - Mann,
Frau, Mixed Zone. Hat sich bewährt. Geht natürlich nur in einem
Sportinstitut mit entsprechend vielen Duschräumen. ;-)
Post by Winfried Strallhofer
Post by Sebastian Hanelt
Da kam eine Zuschauerin und fragte, ob wir das angemessen fänden, uns
hier nackt zu zeigen. Immerhin würden Kinder zugucken. In dem Moment war
ich zu perplex, um irgendwas anderes zu antworten als "ja - ich habe
nämlich keinen Bock auf eine nasse Unterhose bei der Siegerehrung". Auf
dem Heimweg habe ich mal drüber nachgedacht und mich gefragt, ob ihre
Kinder wohl ein gesundes Verhältnis zu ihren Mitmenschen entwickeln,
wenn sie bis zur Hochzeitsnacht keine nackten Menschen sehen dürfen.
ACK, wirkt schon seltsam, aber Sportler sind den häufigen Anblick von
fremden nackten Menschen in den diversen Garderoben auch einfach
gewöhnt. Leute, die das nicht kennen und auch keine FKK-Strände
besuchen, kennen Nacktheit dann vielleicht nur von zu Hause.
Ja, das muss wohl so sein. Ich finde "nackt" per se auch nicht besonders
anzüglich. Schließlich laufe ich nicht mit aufgestellten Ohren wedelnd
durch die Gegend und zeige allen, was ich da tolles habe. *Das* wäre
dann schon anzüglich vermutlich. ;-)
Post by Winfried Strallhofer
Winfried (der vom Thema wohl wieder etwas abgeschwuffen ist)
Grüße,
Sebas-"aber wir schwoffen doch gemeinsam"-tian
Uwe Hercksen
2006-11-13 16:36:07 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Der Grund warum man Achselhaare rasieren sollte, wird sich mir wohl
nie erschließen ... :-)
Hallo,

es gibt Leute die diese per Definition als unästhetisch erklären und
deshalb wegrasieren müssen, aber diese Definition gilt ja keineswegs
allgemein.

Bye
Elisabeth Mueller
2006-11-20 22:11:46 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Wenn der Veranstalter
für keine praktischen Umziehmöglichkeiten gesorgt hat, dann steht man
eben auch einmal mit nacktem Hintern auf der Wiener Ringstraße oder
im Zentrum von Ternitz.
Was ich alles versaeume, wenn ich nicht beim Spreitzgrabner Lauf
zuschauen komme. Das haette mich schon interessiert. ;-)

Elisa-Du traust Dich was, mich kennen sie dort ja-beth
Peter Schütte
2006-11-10 12:27:37 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
Post by Konrad Hund
Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Ich habe nicht gewusst, dass es um einen Triathlon geht. Bei Läufen
ist das eigentlich nicht vorgesehen.
Kein Triathlon, ganz normaler Marathon.
Bei den meistens Triathlons die ich kenne ist es untersagt mit nackten
Oberkörper Rad zu fahren oder zu laufen.
Was sagt denn der DLV bzw. dessen Regelwerk dazu?

Gruß Peter
Winfried Strallhofer
2006-11-10 13:02:51 UTC
Permalink
Post by Peter Schütte
Post by Konrad Hund
Kein Triathlon, ganz normaler Marathon.
Bei den meistens Triathlons die ich kenne ist es untersagt mit nackten
Oberkörper Rad zu fahren oder zu laufen.
Steht auch in den allgemeinen Triathlonvorschriften, ich bin einmal
beim Verlassen der Wechselzone gezwungen worden, den Reißverschluss
vom Oberteil komplett zu schließen, was IMHO nicht in Ordung war,
weil der eh nur zu einem Drittel offen war.
Post by Peter Schütte
Was sagt denn der DLV bzw. dessen Regelwerk dazu?
Die IAAF sagt:
| RULE 143
| Clothing, Shoes and Number Bibs
| Clothing
| 1. In all events athletes must wear clothing which is clean, and
| designed and worn so as not to be objectionable. The clothing must
| be made of a material which is non-transparent even if wet. Athletes
| must not wear clothing which could impede the view of the Judges.
| Athletes’ vests should have the same colour on the front and back.
| [...]
- Competition Rules 2006 - 2007

Irgendwo habe ich auch einmal gelesen, dass man das Hemd in die Hose
stecken müsse, dafür habe ich aber nie eine Grundlage gefunden.

Grüße
Winfried
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Konrad Hund
2006-11-10 13:37:32 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Post by Peter Schütte
Post by Konrad Hund
Kein Triathlon, ganz normaler Marathon.
Bei den meistens Triathlons die ich kenne ist es untersagt mit nackten
Oberkörper Rad zu fahren oder zu laufen.
Für Europa hast Du Recht.
Post by Winfried Strallhofer
Steht auch in den allgemeinen Triathlonvorschriften, ich bin einmal
beim Verlassen der Wechselzone gezwungen worden, den Reißverschluss
vom Oberteil komplett zu schließen, was IMHO nicht in Ordung war,
weil der eh nur zu einem Drittel offen war.
Zu dieser Anweisung war der Kampfrichter ganz sicher nicht berechtigt.
Post by Winfried Strallhofer
Post by Peter Schütte
Was sagt denn der DLV bzw. dessen Regelwerk dazu?
| RULE 143
| Clothing, Shoes and Number Bibs
| Clothing
| 1. In all events athletes must wear clothing which is clean, and
| designed and worn so as not to be objectionable. The clothing must
| be made of a material which is non-transparent even if wet. Athletes
| must not wear clothing which could impede the view of the Judges.
| Athletes' vests should have the same colour on the front and back.
| [...]
- Competition Rules 2006 - 2007
Wo wird hier explizit ein shirt gefordert?
Post by Winfried Strallhofer
Irgendwo habe ich auch einmal gelesen, dass man das Hemd in die Hose
stecken müsse, dafür habe ich aber nie eine Grundlage gefunden.
Meine Triathlontops enden mehrere Zentimeter über der Hose.
Da ist das unmöglich.

KH
Winfried Strallhofer
2006-11-10 14:02:34 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
Steht auch in den allgemeinen Triathlonvorschriften, ich bin einmal
beim Verlassen der Wechselzone gezwungen worden, den Reißverschluss
vom Oberteil komplett zu schließen, was IMHO nicht in Ordung war,
weil der eh nur zu einem Drittel offen war.
Zu dieser Anweisung war der Kampfrichter ganz sicher nicht berechtigt.
Vielleicht war's ja nur ein geiler alter Sack, der mir den
Reißverschluss schließen wollte, was er dann nämlich gemacht hat.
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
| RULE 143
| Clothing, Shoes and Number Bibs
| Clothing
| 1. In all events athletes must wear clothing which is clean, and
| designed and worn so as not to be objectionable. The clothing must
| be made of a material which is non-transparent even if wet. Athletes
| must not wear clothing which could impede the view of the Judges.
| Athletes' vests should have the same colour on the front and back.
| [...]
- Competition Rules 2006 - 2007
Wo wird hier explizit ein shirt gefordert?
Abgesehen davon, dass das "immer schon so war" und eben auch als
anstößig empfunden werden kann, ergibt sich das auch aus
systematischer Interpretation. Die Regel 143 schreibt weiters vor:
| Number bibs
| 7. Every athlete shall be provided with two number bibs which, during
| the competition, shall be worn visibly on the breast and back, except
| in the High Jump and Pole Vault where one number bib may be
| worn on the breast or back only.

Auch da muss man den möglichen Wortsinn nicht ausreizen und meinen,
man könnte die Nummer auch mit Klebeband am nackten Oberkörper
befestigen. Zwei Nummern habe ich außer bei internationalen
Meisterschaften aber noch nicht gesehen. Mit einer Startnummer am
Rücken oder am Startnummernband muss man aber schon bei der
schäbigsten regionalen Meisterschaft damit rechnen nicht zum Start
zugelassen zu werden.

Grüße
Winfried
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Frank Kuenzel
2006-11-10 17:57:28 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
| RULE 143
| Clothing, Shoes and Number Bibs
| Clothing
| 1. In all events athletes must wear clothing which is clean, and
| designed and worn so as not to be objectionable. The clothing must
| be made of a material which is non-transparent even if wet. Athletes
| must not wear clothing which could impede the view of the Judges.
| Athletes' vests should have the same colour on the front and back.
| [...]
- Competition Rules 2006 - 2007
Wo wird hier explizit ein shirt gefordert?
Wenn ein Shirt keine Kleidung ist, was ist es dann?

Gruß,
Frank, der trotz Freitag einen Trollversuch vermutet
--
Wer ich bin? Guckst Du hier: http://www.drsl.de?lid=2938
42,195km in 4:36:34 - Es ist vollbracht!
Dieter Tjaden
2006-11-11 09:31:52 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Irgendwo habe ich auch einmal gelesen, dass man das Hemd in die Hose
stecken müsse, dafür habe ich aber nie eine Grundlage gefunden.
Gibt es auch keine Grundlage fuer. Das ist dem Athleten ueberlassen.

Gruss aus Bremen
Dieter
--
Laufen ist schoen.
Robert W. Kuhn
2006-11-11 09:40:40 UTC
Permalink
Post by Dieter Tjaden
Post by Winfried Strallhofer
Irgendwo habe ich auch einmal gelesen, dass man das Hemd in die Hose
stecken müsse, dafür habe ich aber nie eine Grundlage gefunden.
Gibt es auch keine Grundlage fuer. Das ist dem Athleten ueberlassen.
Ich renne eh immer bauchnabelfrei, da wäre das Shirt sowieso zu kurz.

Tschau - Ro"eigentlich eine 16jährige gepiercte in einem häßlichen
Männerkörper"bert
--
vertrau
voraus voraus
Dieter Tjaden
2006-11-11 09:53:18 UTC
Permalink
Post by Robert W. Kuhn
Post by Dieter Tjaden
Post by Winfried Strallhofer
Irgendwo habe ich auch einmal gelesen, dass man das Hemd in die Hose
stecken müsse, dafür habe ich aber nie eine Grundlage gefunden.
Gibt es auch keine Grundlage fuer. Das ist dem Athleten ueberlassen.
Ich renne eh immer bauchnabelfrei, da wäre das Shirt sowieso zu kurz.
Lustig ist es auch immer mit den Tops bei den Schuelerinnen. Man darf die
Startnummer eigentlich nicht knicken, nur sind diese meist groesser als die
Tops. ;-)
Post by Robert W. Kuhn
Tschau - Ro"eigentlich eine 16jährige gepiercte in einem häßlichen
Männerkörper"bert
Sieh an, sieh an.

Gruss aus Bremen
Dieter
--
Laufen ist schoen.
Sebastian Hanelt
2006-11-11 21:17:48 UTC
Permalink
Post by Dieter Tjaden
Lustig ist es auch immer mit den Tops bei den Schuelerinnen. Man darf die
Startnummer eigentlich nicht knicken, nur sind diese meist groesser als die
Tops. ;-)
Nicht nur bei den Schülerinnen... Ich fand die Sprinterinnen beim
Sprintcup in Hameln in diesem Sommer fast schon anstößig mit ihren
kleinen Sprinthöschen und Mini-Tops. Zugegeben - sexy aussehend. Abe
eigentlich ging es ja ums Laufen, oder war ich aus Versehen im falschen
Stadion? Richtig schlimm wird es ja erst beim Beachvolleyball. Steht das
da eigentlich noch immer in den Regeln, dass man da als Frau nix anhaben
darf, oder haben sie es wieder raus genommen?
Post by Dieter Tjaden
Post by Robert W. Kuhn
Tschau - Ro"eigentlich eine 16jährige gepiercte in einem häßlichen
Männerkörper"bert
Sieh an, sieh an.
Umgekehrt wär aber auch eine lustige Überraschung für den
One-Night-Stand nach dem Diskobesuch *gg*

Viele Grüße,
Seb-"ist ganz alleine in seinem Körper... "Gar nicht" - "Ach sei
still"-astian
Winfried Strallhofer
2006-11-11 15:43:47 UTC
Permalink
Post by Dieter Tjaden
Post by Winfried Strallhofer
Irgendwo habe ich auch einmal gelesen, dass man das Hemd in die Hose
stecken müsse, dafür habe ich aber nie eine Grundlage gefunden.
Gibt es auch keine Grundlage fuer. Das ist dem Athleten ueberlassen.
Mache ich auch nie, ist hier am Balkan auch nicht üblich. Ob es nicht
Carsten war, der sowas von einem Bahnmeeting in Berlin erzählt hat?

Grüße
Winfried
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
Dieter Tjaden
2006-11-11 19:48:54 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Post by Dieter Tjaden
Post by Winfried Strallhofer
Irgendwo habe ich auch einmal gelesen, dass man das Hemd in die Hose
stecken müsse, dafür habe ich aber nie eine Grundlage gefunden.
Gibt es auch keine Grundlage fuer. Das ist dem Athleten ueberlassen.
Mache ich auch nie, ist hier am Balkan auch nicht üblich. Ob es nicht
Carsten war, der sowas von einem Bahnmeeting in Berlin erzählt hat?
Es kommt immer mal wieder vor das solch ein Unsinn gefordert wird, daran
erkennt mam einen schlecht ausgebildeten Kampfrichter. ;-)

Gruss aus Bremen
Dieter
--
Laufen ist schoen.
Konrad Hund
2006-11-10 13:19:22 UTC
Permalink
Post by Peter Schütte
Hallo!
<> >>Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Post by Peter Schütte
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
Ich habe nicht gewusst, dass es um einen Triathlon geht. Bei Läufen
ist das eigentlich nicht vorgesehen.
Kein Triathlon, ganz normaler Marathon.
Bei den meistens Triathlons die ich kenne ist es untersagt mit nackten
Oberkörper Rad zu fahren oder zu laufen.
Was sagt denn der DLV bzw. dessen Regelwerk dazu?
Der DLV hat in dem Land, in dem ich laufen werde, nix zu sagen.
Shirtless ist definitiv erlaubt.

KH
Peter Schütte
2006-11-10 13:35:48 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Konrad Hund
Der DLV hat in dem Land, in dem ich laufen werde, nix zu sagen.
Shirtless ist definitiv erlaubt.
Na dann, go for it! ;-)

Gruß Peter
Dieter Tjaden
2006-11-11 09:30:33 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Post by Peter Schütte
Hallo!
<> >>Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Post by Peter Schütte
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
Ich habe nicht gewusst, dass es um einen Triathlon geht. Bei Läufen
ist das eigentlich nicht vorgesehen.
Kein Triathlon, ganz normaler Marathon.
Bei den meistens Triathlons die ich kenne ist es untersagt mit nackten
Oberkörper Rad zu fahren oder zu laufen.
Was sagt denn der DLV bzw. dessen Regelwerk dazu?
Der DLV hat in dem Land, in dem ich laufen werde, nix zu sagen.
Shirtless ist definitiv erlaubt.
Aber die IWR gilt International.

Gruss aus Bremen
Dieter
--
Laufen ist schoen.
Konrad Hund
2006-11-14 08:05:24 UTC
Permalink
Post by Dieter Tjaden
Post by Konrad Hund
Post by Peter Schütte
Hallo!
<> >>Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Post by Peter Schütte
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
Ich habe nicht gewusst, dass es um einen Triathlon geht. Bei Läufen
ist das eigentlich nicht vorgesehen.
Kein Triathlon, ganz normaler Marathon.
Bei den meistens Triathlons die ich kenne ist es untersagt mit nackten
Oberkörper Rad zu fahren oder zu laufen.
Was sagt denn der DLV bzw. dessen Regelwerk dazu?
Der DLV hat in dem Land, in dem ich laufen werde, nix zu sagen.
Shirtless ist definitiv erlaubt.
Aber die IWR gilt International.
Ich habe natürlich auch den Veranstalter gefragt.
Hier die Originalantwort:

Aloha,
Final instructions will inform you that shirt or tank top is required but
we have yet to see anyone disqualified for "no shirt". although many
have gone "shirtless" Bib must be displayed "front" at all times.
Best regards.

KH
Georg Lutz
2006-11-10 10:47:26 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Post by Konrad Hund
Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Ich habe nicht gewusst, dass es um einen Triathlon geht. Bei Läufen
ist das eigentlich nicht vorgesehen.
Ich denke der OP meint sowas:

<http://shop.berlin-marathon.de/popup_image.php?pID=90>
--
Gruss
Georg
»the more I see - the less I know«
Winfried Strallhofer
2006-11-10 11:13:37 UTC
Permalink
Post by Georg Lutz
Post by Winfried Strallhofer
Post by Konrad Hund
Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Ich habe nicht gewusst, dass es um einen Triathlon geht. Bei Läufen
ist das eigentlich nicht vorgesehen.
<http://shop.berlin-marathon.de/popup_image.php?pID=90>
Ja, denke ich auch. Allerdings ist die Startnummer dann nicht dort wo
sie hingehört, häufig habe ich dann auch schon erlebt, dass die
Startnummer dann schlecht zu sehen war, weil vom Wind umgeknickt oder
zur Seite verutscht. Ich persönlich mag es auch nicht, weil die
Nummer dann unter dem Bauch so herumflattert.

Grüße
Winfried
--
Dieser Text ist optimiert für: Festbreitenschrift
Version 1.0
unknown
2006-11-10 20:52:08 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Post by Georg Lutz
<http://shop.berlin-marathon.de/popup_image.php?pID=90>
Ja, denke ich auch. Allerdings ist die Startnummer dann nicht dort wo
sie hingehört, häufig habe ich dann auch schon erlebt, dass die
Startnummer dann schlecht zu sehen war, weil vom Wind umgeknickt oder
zur Seite verutscht. Ich persönlich mag es auch nicht, weil die
Nummer dann unter dem Bauch so herumflattert.
alternativ den Berlin Marathon 10x laufen, dem Jubeleeclub beitreten,
eine lebenslange Startnummer erhalten und diese auf die Brust
tätowieren lassen ;-).

Gruß Thomas
--
Zuerst hatten wir kein Glück,
und dann kam auch noch Pech dazu.
M!chael Neumann
2006-11-10 13:24:46 UTC
Permalink
Post by Winfried Strallhofer
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
Die vorgeschriebe Anbringung der Startnummer könnte höhere Schmerzen
verursachen als möglicherweise vom Leiberl aufgeriebene Brustwarzen,
die man ja bekanntlich abkleben kann. Außerdem hast du den weiteren
Nachteil, dass du zusätzlicher Sonneneinstrahlung ausgesetzt bist.
Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Ich habe nicht gewusst, dass es um einen Triathlon geht. Bei Läufen
ist das eigentlich nicht vorgesehen.
Irgendwie kommt mir der Anfang diese Diskussion bekannt vor. In der DUV
hat das zur Rücktritt des gesammten Präsidiums geführt.

Ich meine mich in dem Zusammenhang auch zu errinnern das die Anweisung
das man kein Startnummernband nutzen darf (für normale Läufe,
Volksläufe, Marathon, Ultra) nur eine reine DLV regel ist und sich
nirgens in dem Regelwerk der IAAF wieder findet.

Ausserdem möchte ich denjenigen sehen der versucht mich bei einem HM
oder M von der Strecke zu holen weil ich ein Startnummernband trage (vom
mp3-player mal abgesehen)

Für profis wie zu Bespiel Seb und diejenigen die in Bestenlisten geführt
werden/werden wollen ist es sicher notwendig alle Regeln des DLV
einzuhalten. Für alle anderen ist das wohl schnurz.

(ich möchte bitte keine diskussion über Sinn und Unsinn irgendwelcher
unterschiede zwischen DLV und IAAF dafür stecke ich nicht genug in der
Materie)

Gruß
Mich- Der sich jetzt mal aus Trotz ein Startnummernband kauft -ael
--
Ich muss mich mit Sport umbringen. Mich mit Alkokol, Zigaretten, Drogen
oder Essstörungen umzubringen, habe ich schon versucht und ist wirklich
zu grausam
(in Abwandlung eines Zitates von Martin Kaminski)
Dieter Tjaden
2006-11-11 09:39:22 UTC
Permalink
Post by M!chael Neumann
Post by Winfried Strallhofer
Post by Konrad Hund
Post by Winfried Strallhofer
Die vorgeschriebe Anbringung der Startnummer könnte höhere Schmerzen
verursachen als möglicherweise vom Leiberl aufgeriebene Brustwarzen,
die man ja bekanntlich abkleben kann. Außerdem hast du den weiteren
Nachteil, dass du zusätzlicher Sonneneinstrahlung ausgesetzt bist.
Die Startnummer hängt am Startnummernband.
Ich habe nicht gewusst, dass es um einen Triathlon geht. Bei Läufen
ist das eigentlich nicht vorgesehen.
Irgendwie kommt mir der Anfang diese Diskussion bekannt vor. In der DUV
hat das zur Rücktritt des gesammten Präsidiums geführt.
Ich meine mich in dem Zusammenhang auch zu errinnern das die Anweisung
das man kein Startnummernband nutzen darf (für normale Läufe,
Volksläufe, Marathon, Ultra) nur eine reine DLV regel ist und sich
nirgens in dem Regelwerk der IAAF wieder findet.
Es ist kein Zusatz des DLV, es ist in der IWR 143.7 klar beschrieben wie
die Startnummer zu tragen ist. International wird bei Ultralaeufen aber ein
Startnummernband tolleriert. Die DUV Vorsitzenden wollten aber fuer die
eigenen Athleten durchsetzen das diese sich dagegen an die IWR halten
sollten.
Post by M!chael Neumann
Ausserdem möchte ich denjenigen sehen der versucht mich bei einem HM
oder M von der Strecke zu holen weil ich ein Startnummernband trage (vom
mp3-player mal abgesehen)
Bei einem Strassenlauf riskierst du damit eine Disqualifikation.
Post by M!chael Neumann
Für profis wie zu Bespiel Seb und diejenigen die in Bestenlisten geführt
werden/werden wollen ist es sicher notwendig alle Regeln des DLV
einzuhalten. Für alle anderen ist das wohl schnurz.
Deshalb wird es i.d.R. auch tolleriert.
Post by M!chael Neumann
(ich möchte bitte keine diskussion über Sinn und Unsinn irgendwelcher
unterschiede zwischen DLV und IAAF dafür stecke ich nicht genug in der
Materie)
Es gibt gar keine grossen Unterschiede.
Post by M!chael Neumann
Gruß
Mich- Der sich jetzt mal aus Trotz ein Startnummernband kauft -ael
Gruss aus Bremen
Die-"der sich heute als Obmann Ziel/Zeit beim Crosslauf wieder ueber die
Startnummerbaender aergern darf"-ter
--
Laufen ist schoen.
Udo Witt
2006-11-11 10:16:18 UTC
Permalink
Post by Dieter Tjaden
Gruss aus Bremen
Die-"der sich heute als Obmann Ziel/Zeit beim Crosslauf wieder ueber die
Startnummerbaender aergern darf"-ter
Dann statuier doch mal ein paar Exempel ... ;-)

U-"immer schön neue Freunde machen"-do
Dieter Tjaden
2006-11-11 11:28:22 UTC
Permalink
Post by Udo Witt
Post by Dieter Tjaden
Gruss aus Bremen
Die-"der sich heute als Obmann Ziel/Zeit beim Crosslauf wieder ueber die
Startnummerbaender aergern darf"-ter
Dann statuier doch mal ein paar Exempel ... ;-)
Also ich werde mit Sicherheit keinen Teilnehmer eines Volkslaufs deswegen
disqualifizieren. Aber meine Zieleinlaufschreiber machen den Teilnehmern
schon deutlich das sie ihre Startnummern zeigen sollen. Man koennte das
auch anbruellen nennen. ;-)
Post by Udo Witt
U-"immer schön neue Freunde machen"-do
Gruss aus Bremen
Die-"kann als Obmann sowas delegieren"-ter
--
Laufen ist schoen.
Uwe-Jens Thon
2006-11-10 13:28:29 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Welche Nachteile, die ich
eventuell nicht kenne, könnten sich bei einem Marathon ohne
Shirt ergeben?
KH
Nun, zuerst denken die Leute, du startest in einem weißen T-Shirt.
Nach einer Weile wirst du scheel angeschaut, weil dein Hemd rosa
geworden ist. Aber im Ziel ist alles wieder in Ordnung. Dann
ist es schön rot.

cu Thoni
Oliver 'Olzo' Seyfert
2006-11-10 18:31:46 UTC
Permalink
Allerdings habe ich noch nie einen Wettkampf ohne Shirt bestritten.
Welche Nachteile, die ich eventuell nicht kenne, könnten sich bei einem
Marathon ohne Shirt ergeben?
In DE wird man dafuer schonmal vom Veranstalter angemacht. Ich hatte mich
hier http://www.drsl.de/?bericht=185 wegen Hitze auch zwischendurch meines
Shirts entledigt, bin zum Schluss - weil das Rennen nicht so lief -
stinksauer ins Ziel gekommen, und statt Wasser kriegte ich die Drohung
eines aufgebrachten Helfers: "Das ist aber nicht erlaubt!" Das war nicht
schoen. Ich konnte ihn in der Situation dann auch nur einmal laut von tief
drinnen angrunzen. Damit hatten wir beide unsere Standpunkte klar gemacht.

Ich laufe bei Hitze auch mal n WK ohne Shirt, jedenfalls zum Schluss - das
ist ja nunmal ein freies Land. Ergo: freier Oberkoerper ;)

Oli-"von Zuschauern nix Negatives; alle immer begeistert ;)"-ver
--
Unter den genau definierten Bedingungen von Temperatur, Druck, Volumen,
Osmolarität und Konzentration, tut der Organismus das, was ihm gefällt.
(Dr. Joachim Neudert in drsl in <c6g3jp$7o3$07$***@news.t-online.com>)
Oliver Scheuch
2006-11-10 18:48:43 UTC
Permalink
Oliver 'Olzo' Seyfert schrub:

[Lauf ohne Shirt]
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Oli-"von Zuschauern nix Negatives; alle immer begeistert ;)"-ver
Angerber!

@OP: [x] send Pix

Ciao Oli
--
Der Mensch, sofern der Sprache mächtig, nutzt diese am liebsten da, wo sie
fehl am Platze. (Dietmar Wischmeyer)
Dieter Tjaden
2006-11-11 09:40:58 UTC
Permalink
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Allerdings habe ich noch nie einen Wettkampf ohne Shirt bestritten.
Welche Nachteile, die ich eventuell nicht kenne, könnten sich bei einem
Marathon ohne Shirt ergeben?
In DE wird man dafuer schonmal vom Veranstalter angemacht. Ich hatte mich
hier http://www.drsl.de/?bericht=185 wegen Hitze auch zwischendurch meines
Shirts entledigt, bin zum Schluss - weil das Rennen nicht so lief -
stinksauer ins Ziel gekommen, und statt Wasser kriegte ich die Drohung
eines aufgebrachten Helfers: "Das ist aber nicht erlaubt!" Das war nicht
schoen. Ich konnte ihn in der Situation dann auch nur einmal laut von tief
drinnen angrunzen. Damit hatten wir beide unsere Standpunkte klar gemacht.
Ich laufe bei Hitze auch mal n WK ohne Shirt, jedenfalls zum Schluss - das
ist ja nunmal ein freies Land. Ergo: freier Oberkoerper ;)
Bei nem Strassenlauf kannst du damit aber eine Disqualifikation riskieren.

Gruss aus Bremen
Dieter
--
Laufen ist schoen.
Oliver 'Olzo' Seyfert
2006-11-17 06:44:03 UTC
Permalink
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
ist ja nunmal ein freies Land. Ergo: freier Oberkoerper ;)
Bei nem Strassenlauf kannst du damit aber eine Disqualifikation riskieren.
Und was ist mit z.B. Boxern? Die ueben ihren Sport doch auch mit
"oben nackig" aus.
Wenn die jetzt duerfen und wir nicht - wo bleibt denn da die
Gleichberechtigung? Wir werden doch diskreminiert - wollen wir
uns das gefallen lassen?

Und wie ist das, wenn Boxer laufen? Sven Ottke beim Marathon;
darf er oder darf er nicht? Und wenn er nicht darf, es aber tut;
was darf man dann tun? Und wer?

Oli-"alles ungeklaerte Fragen..."-ver
--
GA1 und langsamer: Unterhaltung in vollstaendigen Saetzen moeglich
GA1/2: Unterhaltung in halben Saetzen moeglich
GA2: Ich lasse mich von meinem in Satzfragmenten kommunizierenden
Goettergatten unterhalten ;-)
(Tanja Gabriele Klein in 1g4bglt.h312nqj9fjdcN%***@gmx.de)
Dieter Tjaden
2006-11-17 07:04:01 UTC
Permalink
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
ist ja nunmal ein freies Land. Ergo: freier Oberkoerper ;)
Bei nem Strassenlauf kannst du damit aber eine Disqualifikation riskieren.
Und was ist mit z.B. Boxern? Die ueben ihren Sport doch auch mit
"oben nackig" aus.
Naja, Boxerinnen aber nicht. [1],[2]
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Wenn die jetzt duerfen und wir nicht - wo bleibt denn da die
Gleichberechtigung?
Wieso, du darfst selbstverstaendlich auch oben ohne Boxen.
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Wir werden doch diskreminiert - wollen wir
uns das gefallen lassen?
/me Fuehlt sich nicht diskriminiert.
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wie ist das, wenn Boxer laufen? Sven Ottke beim Marathon;
darf er oder darf er nicht?
Darf er nicht.
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wenn er nicht darf, es aber tut; was darf man dann tun?
Ihn disqualifizieren.
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wer?
Am besten ein Schiedsrichter dessen Namen nicht verraten wird.

[1]
Ich bitte darum bei weiteren Antworten zu bedenken das drslm auch von
Minderjaehrigen gelesen werden kann.

[2]
Mal schauen wie lange es dauert bis das keili hier im Thread auftaucht.
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Oli-"alles ungeklaerte Fragen..."-ver
Gruss aus Bremen
Die-"Fragen damit beantwortet?"-ter
--
Laufen ist schoen.
Ingo Redeker
2006-11-17 07:56:53 UTC
Permalink
Am Fri, 17 Nov 2006 08:04:01 +0100 schrieb Dieter Tjaden:

Moin,
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und was ist mit z.B. Boxern? Die ueben ihren Sport doch auch mit
"oben nackig" aus.
Nur die Rüden?
Post by Dieter Tjaden
Naja, Boxerinnen aber nicht. [1],[2]
s.u.
Post by Dieter Tjaden
Wieso, du darfst selbstverstaendlich auch oben ohne Boxen.
NEIN.....
Post by Dieter Tjaden
/me Fuehlt sich nicht diskriminiert.
/me wann merkt er es endlich?
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wie ist das, wenn Boxer laufen? Sven Ottke beim Marathon;
darf er oder darf er nicht?
Darf er nicht.
...
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wenn er nicht darf, es aber tut; was darf man dann tun?
Ihn disqualifizieren.
Dann versuch das Mal bei km42,1 oder so :-)
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wer?
Am besten ein Schiedsrichter dessen Namen nicht verraten wird.
Wir werden ihm gedenken.
Post by Dieter Tjaden
[1]
Ich bitte darum bei weiteren Antworten zu bedenken das drslm auch von
Minderjaehrigen gelesen werden kann.
Von Boxerwelpen?
Post by Dieter Tjaden
[2]
Mal schauen wie lange es dauert bis das keili hier im Thread auftaucht.
Pasta, Schlumpf, Schlumpf, Schlumpf!

Ciao
In-füttert mal an-go
Dieter Tjaden
2006-11-17 08:01:18 UTC
Permalink
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und was ist mit z.B. Boxern? Die ueben ihren Sport doch auch mit
"oben nackig" aus.
Nur die Rüden?
Ich glaube du hast da was falsch verstanden.
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
Naja, Boxerinnen aber nicht. [1],[2]
s.u.
/me Haellt sich die Augen zu.
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
Wieso, du darfst selbstverstaendlich auch oben ohne Boxen.
NEIN.....
Doch.
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
/me Fuehlt sich nicht diskriminiert.
/me wann merkt er es endlich?
/me Will halt seinen Bauch eh nicht beim laufen zeigen.
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wie ist das, wenn Boxer laufen? Sven Ottke beim Marathon;
darf er oder darf er nicht?
Darf er nicht.
...
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wenn er nicht darf, es aber tut; was darf man dann tun?
Ihn disqualifizieren.
Dann versuch das Mal bei km42,1 oder so :-)
Hehe, man laesst ihn einfach ins Ziel rennen und wertet ihn dann einfach
nicht.
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wer?
Am besten ein Schiedsrichter dessen Namen nicht verraten wird.
Wir werden ihm gedenken.
Klar.
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
[1]
Ich bitte darum bei weiteren Antworten zu bedenken das drslm auch von
Minderjaehrigen gelesen werden kann.
Von Boxerwelpen?
Bist du dir sicher ob nicht doch ein paar Nachwuchsboxer in deiner Naehe
wohnen?
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
[2]
Mal schauen wie lange es dauert bis das keili hier im Thread auftaucht.
Pasta, Schlumpf, Schlumpf, Schlumpf!
Ciao
In-füttert mal an-go
Gruss aus Bremen
Die-"komisch, wo bleibt er bloss?"-ter
--
Laufen ist schoen.
Carsten Keil
2006-11-17 14:18:46 UTC
Permalink
Post by Dieter Tjaden
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
[2]
Mal schauen wie lange es dauert bis das keili hier im Thread auftaucht.
Pasta, Schlumpf, Schlumpf, Schlumpf!
Ciao
In-füttert mal an-go
Gruss aus Bremen
Die-"komisch, wo bleibt er bloss?"-ter
Unter Dir

Gruß
Car-lecker, frischer Bremer-sten
--
Vorsicht: Werbung ;-)

- Kreuzberg-Challenge: http://www.neunzehnneun.de/kreuzberg/
Dieter Tjaden
2006-11-17 14:43:25 UTC
Permalink
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
[2]
Mal schauen wie lange es dauert bis das keili hier im Thread auftaucht.
Pasta, Schlumpf, Schlumpf, Schlumpf!
Ciao
In-füttert mal an-go
Gruss aus Bremen
Die-"komisch, wo bleibt er bloss?"-ter
Unter Dir
Gruß
Car-lecker, frischer Bremer-sten
/me Bin ich froh Ostfriese zu sein.

Gruss aus Bremen
Dieter
--
Wollt ich nur mal gesagt haben.
Carsten Keil
2006-11-17 14:17:47 UTC
Permalink
Post by Ingo Redeker
Post by Dieter Tjaden
Mal schauen wie lange es dauert bis das keili hier im Thread auftaucht.
Pasta, Schlumpf, Schlumpf, Schlumpf!
Zieh Dir gleich am Stöpsel!
Post by Ingo Redeker
Ciao
In-füttert mal an-go
Kleine Würmer, paah!

Gruss
Carsten
--
Vorsicht: Werbung ;-)

- Kreuzberg-Challenge: http://www.neunzehnneun.de/kreuzberg/
Carsten Keil
2006-11-17 14:07:18 UTC
Permalink
<Weiße Hai Theme> baa bam, baa bam, bambambambam </Weiße Hai Theme>
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
ist ja nunmal ein freies Land. Ergo: freier Oberkoerper ;)
Bei nem Strassenlauf kannst du damit aber eine Disqualifikation riskieren.
Und was ist mit z.B. Boxern? Die ueben ihren Sport doch auch mit
"oben nackig" aus.
Naja, Boxerinnen aber nicht. [1],[2]
Ich kenne da in Bremen ein "Haus"........
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Wenn die jetzt duerfen und wir nicht - wo bleibt denn da die
Gleichberechtigung?
Wieso, du darfst selbstverstaendlich auch oben ohne Boxen.
/me hält sich die Augen zu
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Wir werden doch diskreminiert - wollen wir
uns das gefallen lassen?
/me Fuehlt sich nicht diskriminiert.
Ich och nicht
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wie ist das, wenn Boxer laufen? Sven Ottke beim Marathon;
darf er oder darf er nicht?
Darf er nicht.
Wenn es aber für nen guten Zweck ist...
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wenn er nicht darf, es aber tut; was darf man dann tun?
Ihn disqualifizieren.
Du meinst er versteht warum?
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wer?
Am besten ein Schiedsrichter dessen Namen nicht verraten wird.
Ich bin für eine Schiedsrichterin, mit weißem Shört und bei Regen...
Post by Dieter Tjaden
[1]
Ich bitte darum bei weiteren Antworten zu bedenken das drslm auch von
Minderjaehrigen gelesen werden kann.
Muß aber nicht, wenn die Eltern ihre Sorgfaltspflicht nicht
vernachlässigt haben.
Post by Dieter Tjaden
[2]
Mal schauen wie lange es dauert bis das keili hier im Thread auftaucht.
Zu lange; ich werde älter und hänge nur in Kneipen rum
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Oli-"alles ungeklaerte Fragen..."-ver
Gruss aus Bremen
Die-"Fragen damit beantwortet?"-ter
Mußt nichtmich fragen; frag doch ihn!

Gruß
Carsten
--
Vorsicht: Werbung ;-)

- Kreuzberg-Challenge: http://www.neunzehnneun.de/kreuzberg/
Dieter Tjaden
2006-11-17 14:42:06 UTC
Permalink
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
ist ja nunmal ein freies Land. Ergo: freier Oberkoerper ;)
Bei nem Strassenlauf kannst du damit aber eine Disqualifikation riskieren.
Und was ist mit z.B. Boxern? Die ueben ihren Sport doch auch mit
"oben nackig" aus.
Naja, Boxerinnen aber nicht. [1],[2]
Ich kenne da in Bremen ein "Haus"........
/me Haellt sich die Ohren zu.
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wenn er nicht darf, es aber tut; was darf man dann tun?
Ihn disqualifizieren.
Du meinst er versteht warum?
Noe, macht das was?
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wer?
Am besten ein Schiedsrichter dessen Namen nicht verraten wird.
Ich bin für eine Schiedsrichterin, mit weißem Shört und bei Regen...
/me Haellt sich die Augen zu.
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
[1]
Ich bitte darum bei weiteren Antworten zu bedenken das drslm auch von
Minderjaehrigen gelesen werden kann.
Muß aber nicht, wenn die Eltern ihre Sorgfaltspflicht nicht
vernachlässigt haben.
Da hast du wohl was falsch verstanden.
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
[2]
Mal schauen wie lange es dauert bis das keili hier im Thread auftaucht.
Zu lange; ich werde älter und hänge nur in Kneipen rum
Stimmt, du laesst echt nach.

Gruss aus Bremen
Dieter
--
Laufen ist schoen.
Carsten Keil
2006-11-17 19:20:36 UTC
Permalink
Post by Dieter Tjaden
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
ist ja nunmal ein freies Land. Ergo: freier Oberkoerper ;)
Bei nem Strassenlauf kannst du damit aber eine Disqualifikation riskieren.
Und was ist mit z.B. Boxern? Die ueben ihren Sport doch auch mit
"oben nackig" aus.
Naja, Boxerinnen aber nicht. [1],[2]
Ich kenne da in Bremen ein "Haus"........
/me Haellt sich die Ohren zu.
/me klopft Dieter von hinten auf die Schulter und flüstert ihm ins Ohr:
das sind die falschen!
Post by Dieter Tjaden
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wenn er nicht darf, es aber tut; was darf man dann tun?
Ihn disqualifizieren.
Du meinst er versteht warum?
Noe, macht das was?
Frag den Hamster
Post by Dieter Tjaden
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wer?
Am besten ein Schiedsrichter dessen Namen nicht verraten wird.
Ich bin für eine Schiedsrichterin, mit weißem Shört und bei Regen...
/me Haellt sich die Augen zu.
/me klopft Dieter nochmal von hinten auf die Schulter und flüstert ihm
nochmal ins Ohr: dann kannst Du die Ohren aber nicht mehr sehen
Post by Dieter Tjaden
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
[1]
Ich bitte darum bei weiteren Antworten zu bedenken das drslm auch von
Minderjaehrigen gelesen werden kann.
Muß aber nicht, wenn die Eltern ihre Sorgfaltspflicht nicht
vernachlässigt haben.
Da hast du wohl was falsch verstanden.
Ich verstehe in dieser Welt nur flasch
Post by Dieter Tjaden
Post by Carsten Keil
Post by Dieter Tjaden
[2]
Mal schauen wie lange es dauert bis das keili hier im Thread auftaucht.
Zu lange; ich werde älter und hänge nur in Kneipen rum
Stimmt, du laesst echt nach.
*schniff* mach nur weiter so, bis die Nachtbarn sagen:"Er war doch immer
so ruhig und hat immer gegrüßt, ich kann gar nicht verstehen warum er....."

Gruß aus der Diaspora
Carsten
--
Vorsicht: Werbung ;-)

- Kreuzberg-Challenge: http://www.neunzehnneun.de/kreuzberg/
Oliver Scheuch
2006-11-17 07:55:37 UTC
Permalink
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Post by Dieter Tjaden
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
ist ja nunmal ein freies Land. Ergo: freier Oberkoerper ;)
Bei nem Strassenlauf kannst du damit aber eine Disqualifikation riskieren.
Und was ist mit z.B. Boxern? Die ueben ihren Sport doch auch mit
"oben nackig" aus.
[snip]
Post by Oliver 'Olzo' Seyfert
Und wie ist das, wenn Boxer laufen?
Nie Rocky gesehen? Die müssen beim Laufen viel zu grosse
Baumwollkapuzenpullover anhaben, "üsch, üsch, üsch" rufen und ihr Fäuste
unkoordiniert nach vorne strecken.
Optional werden sie von alten verhutzelten Männchen auf dem Fahrrad
begleitet und derbe beschimpft.

Ciao Oli
--
Der Mensch, sofern der Sprache mächtig, nutzt diese am liebsten da, wo sie
fehl am Platze. (Dietmar Wischmeyer)
Loading...